Details

Auftaktveranstaltung zum Projekt "Stadtteilmütter"

Am 20. Januar sind alle Interessierten - insbesondere Frauen und Familien mit Migrationsgeschichte - um 17.00 Uhr in die 2. Etage des solaris Turms (Rondo) eingeladen.

Dort wird die Auftaktveranstaltung des Projektes  B28 Stadtteilmütter unter dem Motto „Engagiert und verbunden. Gemeinsam den Stadtteil mitgestalten“ die Möglichkeit bieten, die aktiven „Stadtteilmütter“ kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Projektteilnehmerinnen zu vernetzen. Außerdem werden Informationen zu sozialen Angeboten ausgetauscht. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu engagieren – ob als Mentorin oder als Unterstützerin.

Das Projekt "B28 Stadtteilmütter" ist ein Projekt der sozialen Integration und greift einen für die Stadt und das Fördergebiet ESF-Chemnitz Süd 2.0 neuen Ansatz der Integrationsarbeit auf. Durch das Projekt werden Migrantinnen und Migranten auf zweierlei Art unterstützt: Zum einen durch die Vermittlung relevanter Informationen an Mütter mit Migrationshintergrund, zum anderen durch die Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten.

solaris FZU ist Träger des Projektes sowie des Projektstandortes  Mehrgenerationenhaus Chemnitz.

Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.