Details

Bewusstsein für Konsum-Nachhaltigkeit steigt bei jungen Menschen

16- bis 18-Jährige achten einer neuen Studie der Postbank zufolge beim Einkaufen im Internet zunehmend auf Kriterien wie um­welt­freund­li­che Pro­duk­ti­on, kli­ma­neu­tra­ler Ver­sand oder mög­lichst we­nig Plas­tik.

Besonders ausgeprägt ist die beim Einkauf von Kleidung bzw. Schuhen, Körperpflege- bzw. Kosmetikartikeln, modischen Accessoires, Unterhaltungselektronik und Medienprodukten (jeweils über 50 %). In allen genannten Kategorien sind diesbezüglich zum Teil deutliche Zuwächse gegenüber 2023 zu verzeichnen.

Mehr Studiendetails

Gerade Weihnachten ist eine sehr konsumintensive Zeit. Das Umweltbundesamt gibt  hier Tipps, wie man die Belastung der Umwelt rund um das Fest vergleichsweise gering halten kann.