Details

Impulse für gesundes Kochen durch Selbsterfahrung erhalten

Gerade in von Arbeitslosigkeit betroffenen Familien reicht das Geld oft nicht zum Essen gehen. Manchmal wird auf günstige, aber nicht allzu gesunde Fertiggerichte zurückgegriffen. Unter anderem aus diesem Grund führten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projektes  TANDEM Sachsen - Stadt Chemnitz vergangene Woche ein gruppenpädagogisches Angebot zum gesunden Kochen für die Teilnehmerinnen durch.

In der Küche des  Mehrgenerationenhauses Chemnitz stand die Vermittlung von Freude an der täglichen Zubereitung von frischen und gesunden Speisen im Vordergrund. Sich selbst ausprobieren zu können, dabei soziale Unterstützung bzw. den Austausch zu haben und schließlich ein erstes Rezept für eine zukünftige Rezeptsammlung mitnehmen zu können, stellen nur einige der positiven Aspekte dar. Selbstverständlich wurden die vollständig selbst zubereiteten Pizzen, die zum einen als Basis aus einem Hefeteig und zum anderen aus einem Quark-Öl-Teig bestanden, noch vor Ort verkostet.

Das niedrigschwellige Angebot zielt zudem auf einfach umzusetzende, kostengünstige und vor allem zeitsparende Rezepte ab, die unverarbeitete Lebensmittel verwenden.
Die Teilnehmerinnen werden in ihren Familiensystemen nun bestenfalls zu Multiplikatorinnen und geben die gewonnen Freude und Inspiration weiter, sodass die Wirkung dieses Angebotes weit über die eigentliche Angebotszeit hinaus reicht.