Beim Chemnitzer Regionalausscheid am Kindertag waren gleich drei Teams mit Unterstützung von solaris FZU angetreten. Die Wettbewerbsstufe wurde unter anderem vom Projekt MINTsportREGION maßgeblich unterstützt.
Die Kinder und Jugendlichen hatten über Monate hinweg fleißig an ihrem LEGO®-Roboter gebaut und getüftelt und dafür teilweise die Arbeitsgemeinschaft LEGO® Mindstorms und Robotik der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten rege in Anspruch genommen.
Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung von Kindern aus dem Projekt ARENA, die sich von Sprachbarrieren und Verständnisproblemen nicht entmutigen ließen und mit harter Arbeit und Durchhaltevermögen ihre Teilnahme am Wettbewerb ermöglichten. So konnten sie nicht nur ihre technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Problemlösung und Kreativität lernen bzw. weiterentwickeln (siehe Bilder).
Eines der drei solaris-Teams qualifizierte sich durch ein achtbares Ergebnis in der Kategorie „RoboMission – Elementary“ (8 – 12 Jahre) für das Deutschland-Finale am 14. und 15. Juni in Passau.
Wir wünschen viel Erfolg!