Details

Kappelino-Hortkinder gewinnen Malwettbewerb zur Verkehrssicherheit

Was macht ein Blitzer auf einem Schulhof? Bei dem Exemplar, das gestern auf dem Gelände der Valentina-Tereschkowa-Grundschule zu bestaunen war, handelte es sich jedoch um keinen gewöhnlichen Blitzer: Seine Verkleidung zierten Bilder zum Thema Verkehrssicherheit, angefertigt von den Kindern der Klassen 2 bis 4 des  Hortes Kappelino, der in der Schule verortet ist und sich in Trägerschaft von solaris FZU befindet, sowie von Kindern der Grundschule Schönau.

Im vergangenen Herbst hatte die Verkehrssicherheitsbehörde des Ordnungsamtes der Stadt Chemnitz einen Malwettbewerb zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ ausgerufen. Die Idee: Autofahrern soll der Blick von Kindern auf mögliche Gefahrensituationen sichtbar gemacht werden und sie so zur Einhaltung der angeordneten Höchstgeschwindigkeiten disziplinieren. „Überhöhte Geschwindigkeit ist noch immer Unfall-Ursache Nummer eins in Deutschland“, informierte Knut Kunze, Bürgermeister des städtischen Dezernates für Recht, Sicherheit und Umweltschutz, bei der Preisübergabe.

Die Wettbewerbsbeiträge in Form gemalter Bilder wurden von einer in der Stadt eigens dafür gegründeten Kommission bewertet. Aus dem Kappelino-Hort kamen die überzeugendsten Werte, die ihm letztlich den Sieg beim Wettbewerb sicherten. Initiiert wurde die Teilnahme des Hortes von der zuständigen  Schulsozialarbeiterin, ebenfalls entsendet von solaris FZU. Aus den Händen von Knut Kunze und Thomas Fabricius, Leiter Vertrieb und Marketing bei der VETRO Verkehrselektronik GmbH, erhielten die Kinder einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Das Unternehmen betreibt die städtischen Verkehrssicherheits-Anlagen. Für das Preisgeld sollen – wie sollte es anders sein – unter anderem neue Spielzeug-Autos zur Nutzung auf dem Hof der Grundschule angeschafft werden.

Wir sagen DANKE und freuen uns über den Gewinn!