Details

Kinder starten in die Herausforderung Papierbrückenbau

300 g Papier und Klebstoff - wieviel Gewicht kann diese Konstruktion wohl tragen, bis sie bricht? 5 kg? 20 kg? 50 kg? Die Antwort auf diese Frage suchen Kinder und Jugendliche in diesem Jahr zum 18. Mal beim Junior-Brückenbauwettbewerb in den  solaris Jugend- und Umweltwerkstätten (solaris JWS).

Gestern nutzten 10 von ihnen - zum Teil begleitet von Eltern oder Großeltern - die Möglichkeit, einen Vorbereitungskurs im Winterferienprogramm der solaris JWS zu besuchen. Kursleiter Ingo Voigtländer gab Einblick in die Erkenntnisse aus fast zwei Jahrzehnten Papierbrückenbau und lieferte wertvolle Tipps für eine stabile Konstruktion. Was ist robuster: Falten oder rollen? Und ist es egal, welche Art Kleber ich verwende? Fragen wie diese wurden gestern beantwortet.

Getüftelt und gebaut werden kann auch in Eigeninitiative zu Hause, die Teilnahmeunterlagen für den Wettbewerb am 25. März um 15.00 Uhr in den solaris JWS sind auf der  Wettbewerbsseite zu finden. Wer einen solchen Vorbereitungskurs besuchen möchte, findet  hier weitere Termine in den Winterferien.

Gutes Gelingen!