Details

Launig, informativ, animierend: Gagarin-Vortrag begeistert Gäste

Anlässlich des Tags der Kosmonauten, der jährlich an die Pionierleistung des ersten menschlichen Raumfluges am 12. April 1961 von Juri Gagarin erinnert, nahm ein gleichnamiger Vortrag am vergangenen Dienstag den „Mythos Gagarin“ genauer unter die Lupe.

Tasillo Römisch vom Raumfahrtmuseum Mittweida und Space Service International gab den interessierten Raumfahrt-Freunden im  Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ einen Einblick in die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Recherchen und Sammlungsbemühungen.

Neben den bekannten Fakten unterhielt er das Publikum mit launigen Anekdoten aus seinen Gesprächen mit Expertinnen und Experten und ergänzte die verbriefte Geschichtsschreibung um persönliche Erlebnisse und Augenzeugenberichte. Außerdem ordnete er das Ereignis – Gagarins Raumflug – in den Kontext der Zeit ein, gab einen Überblick über die internationale Resonanz von Medien und Bevölkerung und präsentierte eigenes Bildmaterial sowie Sammlerstücke.

Animiert durch diese Art und Weise des Vortrags – ein Mix aus Informationsvermittlung und Diskussionsgrundlage – gaben auch einige Zuschauerinnen und Zuschauer Anekdoten und Meinungen zum Besten und es entwickelte sich eine kurze Debatte über die heutige Sicht auf damalige und aktuelle Ereignisse im Kontext von Russland und Raumfahrt.

Wir danken Herrn Römisch, dass er uns diesen originellen Einblick kostenfrei gewährt hat und freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art!