Details

MGH-Café zur Erkennung von Telefonbetrug

Der sogenannte Enkeltrick bei Seniorinnen und Senioren ist mittlerweile ziemlich bekannt, doch kommen die Täter immer wieder auf neue, skrupellose Maschen, um auch jüngere Erwachsene am Telefon abzuzocken.

Damit Sie so etwas frühzeitig erkennen und sich dagegen wappnen können, bietet die Polizei Chemnitz am 09. Juli von 13.00 bis 15.00 Uhr einen kostenlosen Informationsvortrag im  Mehrgenerationenhaus Chemnitz unter dem Titel "Hör' genau hin: Telefonbetrug kann jeden treffen" an.

Wir bitten um Anmeldung. Ihr Kontakt dafür und für Fragen zur Veranstaltung ist Herr Andreas Ullrich,  0371 – 36 85 873mehrgenerationenhaus@solaris-fzu.de


Das Angebot findet im Rahmen des Projektes "Nach uns die Zukunft: Klima, Demografie und Zusammenhalt im Wandel" statt, welches Teil des Landesförderprogrammes „Orte des Gemeinwesens – Soziale Orte“ ist, das vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt getragen wird.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.