Details

Nationaler BNE-Preis 2025 - mit Engagement Menschen erreichen

Zum dritten Mal verleihen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission den "Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung". Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung im Jahr 2025 ist gestartet und Einreichungen sind noch bis zum 15. September 2024 möglich.

"Bewerben können sich Kitas, Schulen und Hochschulen, aber auch Unternehmen, Vereine, Netzwerke, Zusammenschlüsse von Kommunen und Zivilgesellschaft sowie Einzelpersonen. Voraussetzung für eine Bewerbung ist der Einsatz für BNE zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs). Hier ist zentral, dass BNE bereits erfolgreich umgesetzt und in die pädagogische Arbeit integriert ist.", heißt es in der Ausschreibung. Und weiter "Es werden zehn Preise in den Kategorien "Lernorte", "Bildungslandschaften", "Multiplikator*innen" und "Newcomer" mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 EUR vergeben werden."

Alles Weitere zum Wettbewerb findet ihr  hier. Einen Überblick über unsere BNE-Aktivitäten gibt die Homepage unserer  regionalen Servicestelle BNE Chemnitz - Erzgebirge - Mittelsachsen.