Sie ruft dazu auf, MINT (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik) im Alltag zu entdecken und filmisch festzuhalten. Teilnehmen können alle zwischen 10 und 18 Jahren. Die Aktion läuft seit 17. Dezember 2020. Ab da habt Ihr vier Wochen Zeit, Eure Beiträge zu produzieren und einzureichen. Einsendeschluss ist der 17. Januar 2021. Für die besten Videos winken tolle Preise.
- Unternehmen
- Aktuelles
- Einrichtungen
- solaris Jugend- und Umweltwerkstätten
- Chemnitzer Kunstfabrik
- Mehrgenerationenhaus Chemnitz
- Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF
- Stadtteiltreff Kappel
- Kinder- und Familienzentrum Kappelino
- Ikarus-TREFF
- Erlebnispädagogisches Zentrum im Küchwald
- Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"
- Hochseilgarten Chemnitz
- solaris Inklusion
- Schulsozialarbeit
- Deutsches SPIELEmuseum
- solaris Stiftung
- Projekte
- Wettbewerbe
- Karriere
- Digital-Bar
- Live-Videosessions
- Aufzeichnungen
- Außerschulische Lernhilfen
- Erlebnispädagogisches Zentrum im Küchwald
- Mehrgenerationenhaus Chemnitz
- Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF
- Stadtteiltreff Kappel
- Kinderhort Kappelino
- Projekt "Unter uns - Integration durch Mitgestaltung"
- Schülernachhilfe Naturwissenschaften
- Schülernachhilfe Spracherwerb
- Chemnitzer Kunstfabrik
- solaris Jugend- und Umweltwerkstätten
- Corona und Du