Das Landesamt für Schule und Bildung im Freistaat Sachsen hat dazu eine sehr praxisnahe Handreichung inkl. Materialkoffer (Kopier- und Mustervorlagen) für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte veröffentlicht. Ein Blick hinein dürfte im Übrigen nicht nur für Eltern, sondern für alle an schulischer und wissenschaftlicher Bildung Interessierten nützlich sein. Das Dokument mit weiterführenden Hinweisen ist daher nicht nur für Fach- und Belegarbeiten empfehlenswert.
Eine aktuelle, verlinkte Übersicht zu KI-Werkzeugen im Kontext von Bildung findet sich hier auf der Homepage des Virtuellen Kompetenzzentrums der Fachhochschule Kiel.
Wer sich laufend aktuell über KI in Lehre und Unterricht informieren möchte, ist bei undigital.news richtig.