Details

Schule trifft Bundeswehr

In den höheren Klassen der Oberschulen rücken gesellschaftswissenschaftliche Themen und auch Fragen zur Berufsorientierung mit jedem Jahr relevanter auf die Tagesordnung – umso besser, wenn sich Möglichkeiten ergeben, vor Ort praktische Eindrücke von Beschäftigungsmöglichkeiten zu bekommen.

Seit dem 10. Mai bietet die Pop Up-Lounge der Bundeswehr im solaris Technologie- und Gewerbepark die Möglichkeit, sich hautnah über unsere Streitkräfte und ihre Aufgaben zu informieren. So können verschiedene Fahrzeuge und Systeme aus nächster Nähe besichtigt werden. In einem kleinen Parcours können die Schülerinnen und Schüler ihre Grundlagen in Sachen Beweglichkeit und Fitness erproben. 

Außerdem ist die Wissensvermittlung zum gesellschaftlichen und politischen Auftrag des deutschen Militärs ein besonderes Thema. Bereits in dieser Woche nutzten Schülerinnen und Schüler der Chemnitzer Oberschule Josephinenschule die Chance, sich vor Ort zu informieren. Neben direkten militärischen Aufgaben ist die Bundeswehr beispielsweise auch im Bereich des Katastrophenschutzes aktiv und beschäftigt nicht nur Soldatinnen und Soldaten, sondern auch Fachkräfte etwa in den Bereichen Verwaltung, Medizin bzw. Gesundheit oder IT. Organisiert und begleitet werden die Besuche der Schülerinnen und Schüler der Josephinenschule in Kooperation der  Schulsozialarbeit von solaris FZU mit der schulischen Praxisberatung.

Die Lounge ist noch bis 24. Mai geöffnet und empfängt montags bis freitags von 09.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr alle interessierten Gäste. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Täglich gibt es ein anderes Schwerpunktthema, so etwa kommende Woche „Luftwaffe“, „Frauen in der Bundeswehr“, „Logistikkommando“ oder „Artillerie“. Auch in der zweiten Woche werden zahlreiche Schulklassen, u.a. von erneut der Oberschule Josephinenschule vor Ort sein.