Details

Sicher durch die Welt von Apps, Bots & co.

In den Ferien nutzen Kinder oft verstärkt digitale Medien, viele Video- bzw. Computerspiele funktionieren heute nur noch internetbasiert. Den gezielten Umgang mit diesen neuen Medien lernen allerdings nicht alle automatisch. Sieben Kinder im Grundschulalter nutzten deshalb den Ferienkurs der  solaris Jugend- und Umweltwerkstätten, um ihren "Internetführerschein" zu machen.

Mit dem Internet hatten alle schon einmal zu tun, aber was ist es genau und wie funktioniert es? Sie kannten schon Begriffe wie "Apps" oder "Browser", aber mit "Provider" oder "Router" konnte noch nicht jeder etwas anfangen. Wie sollte man mit der Cookie-Abfrage auf den Webseiten umgehen? Darf ich ein Bild mit einem Freund einfach so auf WhatsApp posten? Und ist es schon "ins Internet gehen", wenn man sich ein Youtube-Video anschaut?

Fragen wie diese konnten die jungen Menschen stellen bzw. nachher selbst beantworten. In analogen wie digitalen Aufgaben wurden sie altersgerecht an die komplexe Materie herangeführt und konnten sich selbst ausprobieren. Angeleitet wurden sie dabei von einer Medienpädagogin und einer Schulsozialarbeiterin von solaris FZU.

Wir gratulieren allen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern zu ihrem Internetführerschein, den sie heute zum Abschluss des Kurses erhielten, und wünschen viel Spaß im sicheren Umgang mit digitalen Medien!