So standen u. a. der Besuch des Sächsischen Schmalspurbahnmuseums in Rittersgrün, eine Führung durch die Staumauer der Talsperre Carlsfeld sowie eine Exkursion durch das Elektromotorenwerk Grünhain auf dem Plan.
Beim Spezialistentag wurde eine Leiterplatte für einen Lottozahlengenerator aufgebaut. Durch verschiedene Logikschaltkreise werden damit zufällige Zahlen aus dem Bereich 1 bis 49 erzeugt und auf einem Display angezeigt. Mal sehen, wann der erste Lottogewinn eingeht. In der Informatik ging es um die Bildbearbeitung mit Photoshop. Und unser Anfänger lötete seine erste funktionstüchtige Schaltung – einen Wechselblinker.
Neben diesen fachlichen Unternehmungen gab es aber auch viel Spaß beim Wandern auf dem Rabenberg und um die Talsperre Carlsfeld, bei einer GPS-geführten Wanderung, beim Bogenschießen, beim Kinoabend oder bei Autorennen am Computer.
Ansprechpartner:
Herr Thoralf Härtel
Neefestraße 88b • D-09116 Chemnitz
+49 371 - 368 58 52
thaertel@solaris-fzu.de
www.solaris-agei.de