Anlässlich des Internationalen Frauentages stand gestern im Stadtteiltreff Kappel des Mehrgenerationenhauses Chemnitz eine Lesung des historischen Romans "Barbara Uthmann" (Autorin: Regina Hastedt) auf dem Programm. Das Werk handelt von der Biografie einer findigen Geschäftsfrau, die sich in männlich dominierten Handelsbranchen des 16. Jahrhunderts durchsetzt.
Die aus dem Erzgebirge stammende Barbara Uthmann war unter anderem im Textilwesen unternehmerisch tätig, ihr wird die Förderung des Klöppelns nachgesagt. Deswegen wurde die Lesung nicht nur von zwei ehrenamtlich in der Bibliothek des Stadtteiltreffs tätigen Damen durchgeführt, sondern auch gleich noch von einer Live-Klöppelvorführung zweier weiterer fleißiger Frauen begleitet. Im Mehrgenerationenhaus findet immer mittwochs von 13.00 bis 15.30 Uhr ein Klöppel-Angebot statt.
Bei angeregten Diskussion sowie Kaffee und Kuchen ließen die knapp 50 Gäste den inspirierenden Nachmittag ausklingen.