Nun beginnt die „heiße Phase“ des Wettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Motto „Lass Zukunft da“ stattfindet: Nach der Anmeldung im November reichen die Jugendlichen nun bis 25. Januar 2021 eine maximal 15-seitige schriftliche Arbeit ein.
Die Veranstalter planen, Kurzfassungen dieser Arbeiten und weitere Informationen in einer virtuellen Ausstellung ab 22. Februar 2021 zugänglich zu machen. Die jungen Wissenschaftler*innen können dafür zusätzlich Fotos, digitale Poster oder Videos einreichen. Die traditionelle Präsentation in der IHK Chemnitz muss in diesem Jahr leider entfallen.
In der letzten Februarwoche verteidigen die Jugendlichen ihre Projekte in einer Online-Präsentation gegenüber der Fachjury. Am Samstag, den 06. März 2021 findet dann ab 10 Uhr die Preisverleihung online und öffentlich zugänglich statt. Dort wird bekannt gegeben, wie die Sieger*innen und Sonderpreisträger 2021 in den Fachgebieten Mathema-tik/Informatik, Biologie, Arbeitswelt, Technik, Physik, Chemie sowie Geo- und Raumwissenschaften heißen.