Das Projekt wird gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Zeitraum: 01.05. – 31.12.2019
Projektträger: solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen
Ziel des Projektes: Begleitend zum Schulalltag und Schulsozialarbeit sollen Gruppenerfahrungen in der Natur genutzt werden, um Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu schulen und so den Gruppen- bzw. Klassenzusammenhalt in einem kontinuierlichen Prozess mit allen Schülern zu erarbeiten und zu stärken.
Zielgruppe: Chemnitzer Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit und ohne Migrationshintergrund in Kooperation mit Schulsozialarbeit als Leistung der Kinder- und Jugendhilfe
Angebote: erlebnispädagogische Trainings in der Natur mit geschulten Trainern und Sozialpädagogen im Erlebnispädagogischen Zentrum mit Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" und Hochseilgarten Chemnitz