Interesse an einem 2-wöchigem Austausch in Portugal?

Über das ERASMUS+ - Programm suchen wir 6 Freiwillige aus Deutschland mit Interesse am nachhaltigen Anbau / Permakultur.
Im Zeitraum vom 29. Juni bis...
Über das ERASMUS+ - Programm suchen wir 6 Freiwillige aus Deutschland mit Interesse am nachhaltigen Anbau / Permakultur.
Im Zeitraum vom 29. Juni bis...
10 Jahre Patenprojekt "Großeltern für mich" ist Grund genug, alle Generationen zu einem gemeinsamen Fest zusammenzubringen und den Aktionswochen der...
Am 1. Juni schließen wir die "SPIEL Unter Uns"-Runde mit einem internationalen und interkulturellen Kinderfest in dem Deutschen SPIELEmuseum. Wie...
„Höhenflüge – Erlebnispädagogik integriert“ ist ein Projekt für Chemnitzer Schülerinnen und Schüler mit und ohne Migrationshintergrund. Es findet vom ...
Im Rahmen der Projektwoche der JohanneumAkademie Chemnitz im April 2019 befassten sich 12 Kinder mit dem Thema "Mobilität". Am letzten Tag der...
Bildung ist ein Goldschatz und wir geben gerne etwas davon weiter. Wir bringen SchülerInnen das Diskutieren bei! Wir bringen SchülerInnen EUROPA bei!...
Am 24.05.2019 fand die Preisverleihung des ersten sächsischen Landeswettbewerbs Junior.ING der Ingenieurkammer Sachsen im Freizeitpark BELANTIS statt....
Vom 17. - 19. Mai 2019 veranstalte der Verein des Deutschen Jungforschernetzwerk sein viertes Vernetzungstreffen parallel zum diesjährigen...
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Gemeinsam zum Ziel" von Erlebnispädagogik, Schulsozialarbeit und Berufsorientierung ...
Auch wenn die Stimmen nicht in die Europawahl am 26. Mai 2019 einfließen, konnten unter-18-Jährige bereits das Europäische Parlament wählen. Und das...
Sport Frei! – hieß es für die Kinder und Gäste am Freitagnachmittag auf dem Außengelände des Kinderhortes. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Chemnitz...
TeilnehmerInnen des Projektes A.W.A.R.D. (autistic world a real dimension) aus Italien, Rumänien und Deutschland arbeiten derzeit in Chemnitz am 2018...
Der Auftakt der Sonderausstellung „40 Jahre Spiel des Jahres“, die vom 20. Mai bis 1. September 2019 im Deutschen SPIELEmuseum gezeigt wird, ist...
Du willst Veränderung? Du willst Dich über den Klimawandel und seine gesellschaftlichen Auswirkungen informieren? Du hast Lust dazu, Deine Ideen für...
Groß und Klein des Kinder- und Familienzentrums Kappelino konnten sich am Donnerstag wieder sportlich bei unserem jährlichen Familiensportfest...
In diesem Moment entstehen in der Kunstfabrik neue künstlerische Kreationen. GrundschülerInnen aus verschiedenen Grundschulen der Stadt Chemnitz, u.a....
Wo sind z.B. Lupen, Mikroskope, Batterien? Wo gibt es die Möglichkeit, einen Schaltkreis zu bauen und eine Klingel anzuschließen? Wo sind defekte...
Das MGH ist heute auf
es warten ein paar Gäste auch.
Drum kommt herbei ihr jungen Menschen,
und wählt was euch liegt am Herzen.
Tauscht euch aus,...
Seit Sonntag, den 12. Mai, wird Chemnitz von Mathe-Assen bevölkert! Vier Tage lang treffen sich in unserer Stadt die besten Matheschüler aus ganz...
Am Sonnabend, 11. Mai 2019, fand die Mitgliederversammlung das LJBW e.V. (Landesverband sächsischer Jugendbildungswerke e.V.), in welcher auch die sol...
Der Europatag am 9. Mai im Erlebnispädagogischen Zentrum im Küchwald wurde von den Interessierten sehr gut angenommen. Viele Gäste mit großer...
Am 16. Mai ist es wieder soweit – das Jobcenter Chemnitz und die Agentur für Arbeit Chemnitz führen in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus...
Mit der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 wurde in Deutschland Demokratiegeschichte geschrieben. Es trat am folgenden Tag in Kraft. Seitdem...
Schon über 36 Jahre ist es her, dass er das erste Mal in den Weltraum flog: Dr. Ulf Merbold war nach Dr. Sigmund Jähn der zweite Deutsche, der ins...
… der muss zu uns Kindern geh' n.
Stich, stich, stich,
ich nähe etwas Schönes für mich.“
Im Rahmen der Europawoche findet derzeit eine Reihe an Veranstaltungen in Chemnitz statt. Ihr habt Interesse an europäischen Projekten? Oder wollt...