Zukunft gestalten beim Chemnitzer Umweltpreis 2021

Spätestens seit der "Fridays for future"-Bewegung wird einer umweltfreundlichen Lebensweise wieder vermehrte Aufmerksamkeit gewidmet. Wer sich selbst...
Spätestens seit der "Fridays for future"-Bewegung wird einer umweltfreundlichen Lebensweise wieder vermehrte Aufmerksamkeit gewidmet. Wer sich selbst...
Die Stadt Chemnitz bewirbt sich um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025", am 28. Oktober 2020 fällt die Entscheidung. Wie stellen sich Chemnitzer...
Jetzt heißt es schnell sein. Noch bis zum 01.10.2020 sind Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren aufgefordert, ein Konzept für eine...
Wer mehr zum Thema Trinkwasser erfahren möchte ist bei uns herzlich eingeladen.
In diesem Kurs nehmen wir das Periodensystem der Elemente genauer unter die Lupe.
Die Arbeitsgemeinschaft Elektronik-Informatik hat wieder Platz für neue "Einsteins" und sucht genau Dich!
Ungefähr ab dem ersten Lebensjahr beginnen die meisten Menschen zu sprechen. Das führt unmittelbar zu der Frage: In welcher Sprache? Allein in Europa...
Die Interkulturellen Wochen der Stadt Chemnitz laufen noch bis 04. Oktober - genau solange können sich auch Einzelpersonen, Initiativen, Unternehmen,...
Angesichts der bevorstehenden Grippesaison werfen Symptome wie Husten die Frage auf: Habe ich eine normale Erkältung oder ist es Corona? Und wie...
Löten, Schaltpläne und Leiterplatten – dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für angehende Elektroniker: Spannung garantiert!
Der eku Zukunftspreis des Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft soll das Engagement der Menschen besser sichtbar...
Die Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen nimmt stetig zu, die Ressourcen unseres Planeten jedoch sind endlich. Ein sorgsamer Umgang unter anderem...
Traditionell feierten am 11.09.2020 die Kinder der 1. Klasse ihr erstes kleines Fest in unserem Kinderhort. Mit der Feier wurden sie offiziell in...
Seit gestern laufen die Deutschen Aktionstage der Nachhaltigkeit und die Europäische Nachhaltigkeitswoche - beide dauern noch bis einschließlich 26....
Zahlreiche Studien haben im letzten halben Jahr gezeigt, dass Kinder es mit am schwersten hatten: Schulen und Kindergärten sowie viele...
Aktuelle Nachrichtenmeldungen zeigen mehr denn je, wie wichtig gegenseitige Verständigung, gemeinsames Handeln und der Abbau von Vorurteilen sind.
Die Kita und der Hort Kappelino begrüßen die seit gestern veröffentlichten, sachsenweit gültigen Empfehlungen zum Umgang mit Krankheits- und...
Zum Weltkindertag am Sonntag, dem 20.09.2020, steigt im Kulturhaus Arthur das "ARSCHBOMBE OPEN AIR #2" für Kinder. Ein buntes Programm aus...
Am 19. September heißt es wieder: Anpacken für eine saubere Umwelt. Auch das Chemnitzer Wasserquartier hat eine Aktion an der Chemnitz organisiert.
"Papier ist geduldig" sagt schon eine bekannte Redewendung. Dass "geduldig" auch "stabil" im Sinne von dauerhaft tragfähig bedeuten kann, zeigt der...
Darf ich das als Mädchen? Warum ist gerade alles so kompliziert? solaris FZU unterstützt 11- bis 16-jährige Mädchen mit einem gezielten Projekt bei...
Zum Thema "Die Zukunft Europas: Welche Rolle spielen junge Leute dabei?" fand am Freitag, dem 11. September, eine bundesweite Online-Diskussion mit...
Lockdown, Social Distancing, Quarantäne, Homeschooling - nicht nur die Menschen in Deutschland hatten es im letzten halben Jahr schwer. Zur...
Vom 11. bis 20. September rückt die Woche des bürgerschaftlichen Engagements die Leistung ehrenamtlicher Helfer/innen in den Fokus und macht auf deren...
Ob Feuerwehr, Wetterdienst oder Katastrophenschutz: Sie alle retten durch rechtzeitige, begründete Warnungen täglich zahlreiche Leben. Seit heute gibt...
Das Mehrgenerationenhaus Chemnitz möchte mit einer Mitmach-Ausstellung zeigen, welche Vielfalt Chemnitz zu bieten hat. Oder anders ausgedrückt: Wie...
Am 15. September startet die Arbeitsgemeinschaft LEGO Mindstorms der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten - Neustarter beginnen mit einem...
Acht Teilnehmer/innen sind gestern gemeinsam mit ihren Projektbetreuern von "Young Mobility" nach Österreich aufgebrochen, um den eigenen Horizont zu...
Noch bis 14. September sucht die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) Karikaturen zu den Themen "Online oder offline?"...