Mal- und Bastelwettbewerb im Kinderhort Kappelino

Corona und Fasching - geht das? Das geht! Die Grundschülerinnen und Grundschüler des Kinderhortes Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule...
Corona und Fasching - geht das? Das geht! Die Grundschülerinnen und Grundschüler des Kinderhortes Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule...
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht wird auch in Südwestsachsen stattfinden - allen Widrigkeiten des Corona-Virus zum Trotz. Die Beteiligten - die...
Warum werden Haare grau? Wie entfernt man Kratzer auf dem Handy? Und wie lässt sich eine Flasche mit Kronkorken durch ein Stück Papier öffnen, wenn...
Gemalt hat es Wolf Seese, genannt Oskar. Er war Maler, Grafiker und Sozialarbeiter. Oskar hat auch die Chemnitzer Kunstfabrik mit begründet. Sein...
Homeschooling, Wechselunterricht, schulische Heimarbeitszeit – das Corona-Virus hat für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen auch einige neue...
Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps ist solaris FZU weiterhin in der Lage, Freiwillige ins europäische Ausland für sechs bis zwölf Monate zu...
Menschen in Deutschland haben unterschiedliche Bildungs- und Teilhabechancen. Dies hat sich in der Corona-Krise noch verschärft. Kann Bildung für...
Mit den guten Vorsätzen im neuen Jahr beschäftigt sich das Thema des Monats Januar auf kindersache.de. Es geht um Upcycling.
Das Kinderhaus Kappelino bleibt weiterhin bis zunächst einschließlich 05. Februar 2021 in Notbetreuung. Dies geschieht infolge der bereits...
Der Kinderhort Kappelino bleibt weiterhin bis zunächst einschließlich 05. Februar 2021 in Notbetreuung. Dies geschieht infolge der bereits zu...
Vorbehaltlich der Veröffentlichung der neuen Regelungen der sächsischen Landesregierung werden das Kinderhaus Kappelino sowie der Kinderhort Kappelino...
Das Online-Format „Natürlich besser wissen“ lädt im Wissenschaftsjahr der Bioökonomie Interessierte aller Altersgruppen dazu ein, interessante Fakten...
Projektgruppen aus Sachsen mit Mitgliedern im Alter von 12 bis 18 Jahren, die sich auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben, können sich um eine...
Mit dem Beginn des Jahres 2021 startet das neue Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus Miteinander – Füreinander. Neben bewährten Querschnittsaufgaben...
Wie so viele Wettbewerbe und Veranstaltungen wird auch diese ins Digitale verlagert. Die Ausstellung der Arbeiten sowie die Preisverleihung werden...
43 Mal begeisterte der Silvester-Modellraketenstart im Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" bisher nicht nur die Hobbykonstrukteur*innen der Flugkörper,...
Was bringt uns das neue Jahr? Der Kampf gegen das Corona-Virus wird zunächst weiter unseren Alltag bestimmen. Bereits ab Januar dreht sich einiges um...
Eine neue Projektidee, die durch Beteiligte des Projektes "CoCo+" gemeinsam entwickelt und eingereicht wurde, ist nun durch die norwegische...
Was tun im Advent, wenn viele typische Aktivitäten wie der Weihnachtsmarktbesuch pandemiebedingt ausfallen müssen? Die Einrichtungen der solaris...
Auch wenn zu Weihnachten Familienbesuche trotz der Corona-Pandemie erlaubt sind, appellieren Politik und Medizin, möglichst zu Hause zu bleiben. Damit...
Keine Schule mehr? Langeweile in den Weihnachtsferien? Dann macht mit bei der Videoaktion der Allianz für MINT-Bildung zu Hause.
Wintersonnenwende oder der kalendarische Winteranfang - der 21. Dezember ist der kürzeste Tag bzw. die längste Nacht des Jahres. Und: Heute ist...
Eine besondere Aktion hat heute auf alle gewartet, die am Vormittag den Weg zum Mehrgenerationenhaus Chemnitz gefunden hatten - und eine frische Socke...
Erik Quinius und Clemens Güldner sind in der AG Junge Forscher der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten aktiv und haben sich in diesem Jahr bei der...
Was tun, wenn man besser zu Hause bleiben sollte und keine Schulaufgaben mehr zu erledigen sind? Warum nicht einen Beitrag für den Sächsischen...
In einer in 25 Sprachen verfügbaren Umfrage geht es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendarbeit in ganz Europa und darum, wie Politik...
Im Rahmen des Digitaltages wurden Initiativen und Projekte gesucht, die ein digitales Miteinander und digitale kulturelle Teilhabe fördern. Nun werden...
Gerade Senior*innen haben es in der Corona-Zeit besonders schwer, da sie zur Risikogruppe zählen. Wenn überhaupt, sind nur wenige und seltene Besuche...
Türchen 9 des Mitmach-Adventskalenders aus dem Mehrgenerationenhaus Chemnitz hielt eine nicht alltägliche Aktion bereit: Stoffbeutel konnten...
Gemäß vorangekündigter Beschlüsse der sächsischen Landesregierung werden die Einrichtungen der solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH...