Selbstverständlich und doch kostbar: Wert des Wassers

Rund 71 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Und doch haben laut UNICEF 2,2 Mrd. Menschen - also mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung -...
Rund 71 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Und doch haben laut UNICEF 2,2 Mrd. Menschen - also mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung -...
Heute vor 40 Jahren am 19. März 1981 starb der Chemiker und Erfinder Dr. Heinrich Gottlob Bertsch in Berlin. Mit Fewa entwickelte er in Chemnitz im...
Nach zwei Jahren Projektarbeit konnten wir heute die Ergebnisse des europäischen Projekt A.W.A.R.D. vorstellen. Gäste aus verschiedenen Chemnitzer...
Die Kindertageseinrichtung und der Kinderhort Kappelino müssen - zumindest in der kommenden Woche (KW 12) - nicht wie erwartet in die Notbetreuung...
Bald sind die lang ersehnten Osterferien da. Und dieses Jahr sind es sogar zwei Wochen! Doch viel unternehmen kann man zurzeit ja nicht… Was also tun?
Grundwissen über Demenz sowie Sicherheit im Umgang und in der Kommunikation mit betroffenen Menschen vermittelt der Basiskurs der Deutschen Alzheimer...
Aller Voraussicht nach wird spätestens in der Woche ab 22. März 2021 in der Stadt Chemnitz die Notbremse für die Lockerungen in Kindertagesbetreuung...
Noch bis zum 30. April 2021 können Aktionen angemeldet werden, die einem möglichst großen Personenkreis digitale Teilhabe ermöglichen bzw. digitales...
Das Projekt "Update Deutschland" bündelt wichtige Herausforderungen unserer Zeit, die das ganze Land betreffen. In einem digitalen Sprint können...
Tief Klaus fegt heute über Deutschland und schüttelt uns mit teils Orkanstärke so richtig durch. Aber wie entsteht Wind überhaupt und welche...
Am Internationalen Frauentag (Montag, 08.03.2021) waren einige Kinder aus dem Kinderhort Kappelino der Valentina-Tereschkowa-Grundschule unterwegs und...
Ab dem 15. März 2021 sind alle Schulen in Sachsen für Schülerinnen und Schüler wieder geöffnet, an weiterführenden Schulen mit Präsenzunterricht im...
Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. In Deutschland muss man 18 Jahre alt sein, um bei der Bundestagswahl mitzuwählen. Das besagt...
Insektenvielfalt, maschinelles Lernen und Zusammenhänge zwischen Handy und Konzentrationsvermögen - beeindruckende Themenvielfalt beim 30....
Morgen um 10 Uhr erfahren die jungen Talente und ihre Unterstützer*innen, wie die Jury und das Publikum ihre Arbeiten bei Jugend forscht/Schüler...
Was verbraucht am meisten Strom im Haushalt - die Beleuchtung, das warme Wasser oder doch elektrische Geräte? Besonders heute am Welt-Energiespar-Tag...
Am 19. März findet eine kostenlose Multiplikatoren-Veranstaltung zur europäischen Projektarbeit statt. Inhaltliche Agendapunkte sind unter anderem die...
Unter den Mottos "Go East!" bzw. "Go West!" stellt die Bundeszentrale für politische Bildung digitale Studienreisen online zur Verfügung. Per Zug geht...
"Da muss man gut in der Schule sein", "Da braucht man viel Geld für", "Da muss man die Sprache sprechen" - viele junge Menschen würden gern die Welt...
Am 1. März ist Welttag des Kompliments. „Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.“ hielt schon Goethe im Faust II fest. Das heißt, zu oft wird das...
Sind wir allein im Universum oder gibt es noch Leben auf anderen Planeten? Der NASA-Mars-Roboter Perseverance versucht aktuell, eine Antwort auf diese...
Am 26. Februar startet das neu entwickelte Veranstaltungsformat „Themen der Zeit – MGH im Gespräch mit …“, das vom Mehrgenerationenhaus Riesa in...
Unsere Online-Aktion „Galaktische Übungen für zu Hause“ gibt es auch analog zum Mitnehmen. Wenn ihr raus in den Chemnitzer Küchwald geht und beim...
Gute Bildung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration. Bis 15. März 2021 haben engagierte Schülerinnen und Schüler, die nach...
Im Vorfeld der Feierstunde mit Bekanntgabe der Sieger des 30. Jugend forscht Regionalwettbewerbs Südwestsachsen eröffnet heute die virtuelle...
Insgesamt 47 Blutspender*innen kamen gestern ins Mehrgenerationenhaus, um die Reserven für Menschen mit entsprechendem Bedarf aufzufüllen. Gemessen an...
Gerade in Bezug auf Erhalt und Verbesserung der Umwelt gilt wie in kaum einem anderen Bereich: Schon kleine Schritte können Großes bewirken. Das Gute...
Wenn sich Polizei, Feen, Superhelden und Comicfiguren gleichzeitig im Kindergarten treffen, kann das nur eins bedeuten - es ist Fasching! So hatten...
Seit dieser Woche dürfen Grundschüler*innen wieder ihre Bildungseinrichtung besuchen. Für die Schützlinge der Valentina-Tereschkowa-Grundschule stand...
Am 23. Februar um 11 Uhr fällt der symbolische Startschuss für die neue Förderphase der Mehrgenerationenhäuser unter dem Motto "Miteinander -...