Schulklubs
Seit dem Sommer 2012 betreibt die solaris FZU gGmbH Sachsen vier Schulklubs an folgenden Schulen in der Stadt Chemnitz:
- Schulklub an der Oberschule Gablenz
- Schulklub am Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium
- Schulklub an der Josephinenschule-Oberschule
- Schulklub an der Oberschule Schönau / Siegmar
Die Schulklubs sind Teil der Ganztagsangebote der genannten Schulen und nutzen 1-2 Schulräume sowie das Freigelände der Schulen.
Sie unterstützen die aktive und selbstbestimmte Freizeitgestaltung der Schüler/ innen. Sie sind für alle interessierten Schüler/ innen der jeweiligen Schule offen, ohne Leistungsdruck und mit ihren Öffnungszeiten an die Tagesstruktur der Schule angepasst.
Die Angebote fördern in einem sanktionsarmen Umfeld das soziale Lernen junger Menschen bei Aktivitäten in gemeinsamen Interessensbereichen und bestärken tolerantes Verhalten untereinander. Sie dienen u. a. dem gegenseitigen Gedankenaustausch, der Entspannung und/ oder der Konfliktbewältigung zwischen und unmittelbar nach dem Unterricht.
Die Schulklubarbeit versteht sich zudem als Element nichtformeller Bildung. Sie unterstützt mit geeigneten Methoden (z. B. Wettbewerbsförderung, Ausstellungsbesuche, Ferienexkursionen) das gewählte Unterrichtsprofil der Schule.
Die interessierten Schüler/ innen werden an der Ausgestaltung der Angebote aktiv beteiligt (z. B. Klubrat, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation). Die Schulklubs sind ein wichtiger Partner der Schulen bei der Bildung und Erziehung junger Menschen.
Die solaris FZU gGmbH Sachsen unterstützt die Schulklubarbeit durch weitere künstlerisch-kreative, erlebnispädagogische oder naturwissenschaftlich-technische Angebote ihrer Einrichtungen.
Die Arbeit der Schulklubs wird durch den Freistaat Sachsen und die Stadt Chemnitz gefördert.