Archiv Details

KI in unserem Alltag

Künstliche Intelligenz (kurz: KI; englische Abkürzung AI für Artificial Intelligence) ist keine Zukunftsmusik, sondern längst in unserem Alltag angekommen. Navigations- und Fahrassistenzsysteme, Videostreaming oder Smart-Home-Anwendungen sind nur einige Beispiele dafür, dass KI heute im Alltag wichtig ist und unser Leben vereinfacht.

Doch wie funktioniert KI, wo liegen die Risiken und was erwartet uns im Jahr 2024? Dazu informiert die Verbraucherzentrale  hier. Sie hat auch ein  Interview mit ChatGPT geführt, dem bekannten KI-Generator, der Texte und mehr in Sekundenschnelle liefert.

Gesichter erkennen oder Bilderzeugung mittels KI?  Hier finden Sie die besten KI-Dienste zum Ausprobieren. KI-Anwendungen im Alltag lassen sich auch spielerisch entdecken.  Hier geht es zum Projekt von Deutschland sicher im Netz.

Übrigens, der Tech-Konzern Meta wird seinen KI-Assistenten Meta Llama 3 nun auch unter dem Namen Meta AI bei WhatsApp, Instagram und Facebook integrieren. In Deutschland sind die neuen Funktionen noch nicht verfügbar. Bis es soweit ist, informiert  klicksafe über die Meta KI und was dabei zu beachten ist.