

Junior.ING Schülerwettbewerb
Wettbewerb 2022/23: Brücken schlagen
Aufgabe ist es, das Modell einer Fuß- und Radwegbrücke zu entwerfen und zu bauen. Die Konstruktion muss ein Gewicht von mindestens 500 g in der Mitte der Brücke tragen können. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, solange sie zu den Wettbewerbsbedingungen passt. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von max. fünf Schülerinnen und Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen. Der Wettbewerb findet in zwei Alterskategorien statt: Alterskategorie I: bis Klasse 8 und Alterskategorie II: ab Klasse 9. Anmeldeschluss ist der 30. November 2022.
Details zum Wettbewerb 2022/23
Der von den Ingenieurkammern aus 15 Bundesländern ausgelobte Wettbewerb sucht kreative Ingenieurtalente - die solaris Jugend- und Umweltwerkstätten unterstützen dich! Dein Wettbewerbsmodell reichst du zusammen mit dem Abgabeformular bei der jeweiligen Ingenieurkammer ein. Es winken Dir Preisgelder von 50 € bis 500 €. Wenn du Hilfe beim Bauen benötigst, komme dienstags zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu den offenen Werkstätten der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten in die Neefestraße 88b, dann bringen wir dein Bauwerk gemeinsam auf den Weg!
PS: Eine ganz ähnliche Aufgabe steht im Mittelpunkt des jährlichen Junior-Brückenbauwettbewerbs. Unter Umständen kannst du deine Idee sogar zwei Mal verwerten!
Wettbewerb 2021/22: IdeenSpringen
Wettbewerb 2019/20: "Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert"
Wettbewerb 2018/19: Achterbahn schwungvoll konstruiert
