Schulsozialarbeit
Seit 2005 bieten wir aktive fachliche Hilfe für Schüler und Eltern in einem sozialen Lern- und Lebensumfeld an. Unsere Schulsozialarbeiter/innen sind Ansprechpartner/innen für sozial und individuell beeinträchtigte Schüler, Konfliktvermittler zwischen Elternhaus und Schule, zwischen Lehrern und Schülern sowie innerhalb der Schülerschaft. Neben der Beratung und der Vermittlung zu weiterführenden Hilfen werden auch Freizeitangebote eingesetzt und außerschulische Jugendeinrichtungen eingebunden.
Die Schulsozialarbeit wird durch die Stadt Chemnitz und den Freistaat Sachsen gefördert.
Historischer Kontext der Schulsozialarbeit bei solaris
Übersicht über die Standorte (Kontaktdetails und Sprechzeiten finden Sie in der Liste unterhalb der Karte)
Obere Luisenschule
Untere Luisenschule
Josephinenschule
Sonderpädagogisches Förderzentrum "Johannes Trüper"
Oberschule Schönau/Siegmar
Valentina-Tereschkowa-Grundschule
Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium
Bärbel Krauß
Imagefilm
Gefördert durch
