Brückenbau

17. Junior-Brückenbauwettbewerb 2023

01. November 2023, 15.00 Uhr, solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Die Aufgabe scheint simpel: Papier und Klebstoff mit einem Gesamtgewicht von maximal 300 g zu einer tragfähigen Konstruktion zu vereinen. Doch der Unterschied liegt im Detail - wieviel Gewicht eine solche Brücke aushält, hängt maßgeblich von ihrem Aufbau und ihrer Verarbeitung ab.

Nehmt die Herausforderung an und baut eine Papierbrücke, die den vorgegebenen Maßen entspricht (siehe Ausschreibung und Teilnahmbedingungen), maximal 300 g wiegt und möglichst viel Gewicht aushält! Wie trägfähig euer Werk ist, könnt ihr zum 17. Junior-Brückenbauwettbewerb beweisen und euch mit den anderen messen. Alle Rahmenbedingungen sowie Tipps für den Bau und das Anmeldeformular findet ihr im weißen Kasten rechts.

Tipp: Gern unterstützen wir euch beim Bau eurer Papierbrücken! Meldet euch dazu einfach telefonisch unter 0371 - 36 85 850 bei uns, wir vereinbaren dann gemeinsam einen Termin.

Junior-Brückenbauwettbewerb 2022

Junior-Brückenbauwettbewerb 2021

Junior-Brückenbauwettbewerb 2020

Carolin Voigtländer

Koordinatorin Junior-Brückenbauwettbewerb
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten
Neefestraße 88b, 09116 Chemnitz
+49 371 - 36 85 850
+49 371 - 36 85 510

Wichtige Unterlagen zum Wettbewerb 2023

Partner und Preisstifter