Schul-Projekttag schafft Forum für Tabuthema "Psychische Gesundheit"

Das Schuljahr biegt auf die Zielgerade ein, es geht auf die Prüfungen zu. Schon immer ist diese Zeit für Schülerinnen und Schüler besonders…
Das Schuljahr biegt auf die Zielgerade ein, es geht auf die Prüfungen zu. Schon immer ist diese Zeit für Schülerinnen und Schüler besonders…
Was tun, wenn der Osterhase ausgerechnet an "seinem" Wochenende im Jahr krank ist? Im Kinderbuch "Das Osterschwein" von Kristin Franke für Kinder ab 2…
Das erste von drei MGH-Cafés mit dem Titel "Lebendige (T)Räume" gestern wurde seinem Ansatz gerecht: 32 Erwachsene und ebenso viele Kinder aus der…
Seit 01. Februar 2022 ist Dagmar Ruscheinsky als Bürgermeisterin des Dezernates 5 für die Bereiche Bildung, Soziales, Jugend, Kultur und Sport…
Das Projekt "Digital mobil im Alter" lädt Seniorinnen und Senioren am 14. April um 15.00 Uhr zum digitalen Osterquiz im Rahmen eines digitalen…
In dieser Woche haben wir die Familien der Kinder, die unser Kinderhaus Kappelino und den Kinderhort Kappelino in der…
Vom 02. Februar bis 06. April 2022 wurde mittwochs im Kinder- und Familienzentrum Kappelino ein kindgerechter Kunstkurs angeboten, bei dem die…
Beim diesjährigen Mädchen-Zukunftstag am 28. April 2022 können interessierte junge Damen ab der 5. Klasse wieder zahlreiche interessante Berufe…
Besonders an Ostern gilt: Wer suchet, der findet. Das Osterferienprogramm in den Einrichtungen der solaris FZU gGmbH Sachsen hält – im Wortsinn – für…
Ukrainische Kinder und Familien flüchten vor dem Krieg nach Deutschland. Ihr wollt euch besser verständigen? Wir haben ein paar Tipps für beide Seiten…
Wer kennt sie nicht, die Klischees über aufbrausende, temperamentvolle Südländer oder eher kühle, reservierte Nordlichter? Wenn Menschen aus…
Am 25. März 1957, also vor 65 Jahren, kamen Vertreterinnen und Vertreter der sechs EU-Gründerstaaten, Belgien, die Niederlande, Luxemburg,…
Zum Abschluss der vergangenen Woche fanden sich zahlreiche Kinder, überwiegend im Grundschulalter, mit ihren Eltern auf dem Volleyballplatz hinter dem…
Der Jugenddemokratiepreis wird von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgelobt und richtet sich an Menschen im Alter von 14 bsi 27 Jahren, die…
Ziel der neuen Regelungen ist es, im Falle einer Sars-Cov-2-Infektion bei Kindern oder Personal eine flächendeckende Quarantäne ganzer Gruppen künftig…
Um 12.30 Uhr deutscher Zeit bricht der deutsche Astronaut Matthias Maurer heute zu einem Einsatz im Außenbereich der Internationalen Raumstation auf,…
Jedes Jahr steht am 22. März eine scheinbar selbstverständlich vorhandene Ressource im Mittelpunkt, die Grundlage allen Lebens ist: Wasser. Das…
Wie in vielen Orten in der DDR kamen auch in Chemnitz (damals: Karl-Marx-Stadt) zu Zeiten des geteilten Deutschlands zahlreiche Gastarbeitende aus…
Die Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrerinnen und –rückkehrer am 16. März 2022 war im doppelten Sinne ein gelungener Wiedereinstieg.
Die Schau Rein! Woche der offenen Unternehmen Sachsen bietet Schülerinnen und Schülern traditionell die Möglichkeit, sich über Berufsfelder zu…
Was bedeutet “Kultur” in einer Stadt? Im Projekt Explore+ haben sich Einrichtungen aus europäischen Städten, die Kulturhauptstädte Europas waren, sind…
Anlässlich des Weltwassertages veranstaltet das Bibliothekslabor Chemnitz (Bib-Lab-C) am 19. März einen kostenfreien Mitmach-Tag für die ganze…
Was kann man von der Ferne aus tun, um hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine zu unterstützen? Eine kreative Aktion dazu, von der alle Beteiligten…
Knapp 30 fleißige Jungforscherinnen und Jungforscher reichten letztlich 19 Projekte zum 31. Regionalwettbewerb Südwestsachsen Jugend forscht und…
Am 11. März 2022 wird erstmals der von der Bundesregierung neu eingeführte Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt begangen; er soll künftig…
Der 31. Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Südwestsachsen befindet sich auf der Zielgerade: Die Projekte sind durchgeführt, die…
Anlässlich des Weltverbrauchertags informieren Fachleute der Verbraucherzentralen über häufige Kostenfallen und wie Sie diese umgehen können. Die…
Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung stand diese Woche für knapp 20 Vorschülerinnen und Vorschüler im Kinder- und Familienzentrum Kappelino eine…
Schau Rein! Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen bietet Interessierten jedes Jahr die Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder…
Wenn Menschen pflegebedrüftig werden, stellt sich für sie und ihre Angehörigen die Frage, wie das am besten organisiert werden kann. Zur Unterstützung…
Ihr knapp dreitägiger Raumflug im Jahr 1963 machte sie weltberühmt: Valentina Tereschkowa war die erste Frau im All. Wiewohl dieses Ereignis bereits…
Jedes Jahr am 8. März ist Weltfrauentag. 1911 wurde er erstmals begangen und ist seitdem mit der Forderung für mehr Gleichberechtigung für Frauen…
Ihr wollt euch für Europa engagieren, weil ihr denkt, dass es so nicht weitergehen kann? Dafür müsst ihr nicht erst ins Ausland reisen. Mit…
Mit allem, was das Kinderherz begehrt, ging am vergangenen Faschingsdienstag die "fünfte Jahreszeit" auch im Kinderhaus Kappelino zu Ende. Natürlich…
Ab dem 07. März werden die Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas schrittweise zurückgefahren. Das regelt die neue Schul- und Kita-Coronaverordnung, die…
Auch ohne viel Schnee haben die Kinder des Hortes Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule ein winterliches Programm in den zurückliegenden…
Der aktuelle Konflikt in der Ukraine fordert wieder unsere gesamte Aufmerksamkeit, wenn wir Nachrichten verfolgen. Wir können nicht selbst vor Ort…
Gestern ist Russland mit seiner Armee in die Ukraine einmarschiert. Nun ist dort Krieg. Die Ukraine ist das zweitgrößte Land in Europa. Es grenzt an…
In der zweiten Woche der Winterferien nutzten viele Kinder noch einmal die Möglichkeit, in den Einrichtungen der solaris FZU gGmbH Sachsen eigene…
Das Winterferienprogramm der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten bot Kindern und Jugendlichen bisher bereits ein breites Experimentierfeld für ihre…
Im Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF fand heute die sogenannte twall®-Meisterschaft statt. Insgesamt 35 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren…
Jedes Jahr am 21. Februar werden zum Internationalen Tag der Muttersprache die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit gefeiert - so auch im…
Das Konzept des CO2-Fußabdruckes habt ihr vermutlich schon einmal gehört: Im übertragenen Sinne meint er, wieviel Kohlenstoffdioxid jeder Einzelne von…
Wofür kennt man die französische Stadt Le Mans? Den meisten dürfte wohl zuerst das berühmte 24-Stunden-Rennen einfallen. Doch auch für alle, die beim…
Anlässlich des „Tages der Umwelt“ wird vom Umweltamt der Stadt Chemnitz jährlich der Chemnitzer Umweltpreis ausgelobt. Kinder und Jugendliche im Alter…
Im Zuge des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" haben die solaris Jugend- und Umweltwerkstätten eine Winterferienwerkstatt ins Leben gerufen: Diese…
In knapp vier Wochen erfahren die Teilnehmenden des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Südwestsachsen, wie ihr Projekt abgeschnitten hat. In der…
Der diesjährige Schülerwettbewerb Junior.ING steht unter dem Motto "IdeenSpringen". Passend zu den derzeit laufenden Olympischen Winterspielen wurden…
Noch zwei Schultage und den Rest von heute, dann stehen schon wieder zwei Wochen Ferien vor der Tür. Wie üblich bieten die Einrichtungen von solaris…
Der heutige Aktionstag steht ganz im Zeichen des sicheren Internets. Ob Hausaufgaben, Zeitvertreib oder aktives Einspeisen eigener Inhalte - schon…
Seit 1992 gilt die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. Das Deutsche Kinderhilfswerk nimmt das 30-jährige Jubiläum in diesem Jahr zum Anlass,…
Am 13. Februar besetzt Deutschland das Amt des Bundespräsidenten neu. Nach fünf Jahren endet die erste Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier, er tritt…
Der 01. Februar soll als "Ändere-dein-Passwort-Tag" Nutzerinnen und Nutzer von IT-Anwendungen daran erinnern, die Sicherheit ihres Passwortes zu…
Zahlreiche raumfahrtbegeisterte Haushalte aus Chemnitz haben in den letzten vier Wochen fleißig gebastelt und Raumschiffe, Raumstationen, Raketen,…
Der Comic-Cowboy Lucky Luke ist unter anderem dafür bekannt, dass er schneller ist als sein Schatten. Wie er das macht, bleibt sein Geheimnis, denn…
Derzeit und noch bis einschließlich 03. Februar ist die Internationale Raumstation ISS, auf der sich derzeit unter anderem der deutsche Astronaut…
Kinder und Jugendliche nach dem Prinzip eines Sportvereins in einem „MINT-Club“ zusammenzutrommeln und dadurch die Begeisterung für…
Die Vereinten Nationen (UN) bestehen nur aus Staats-Chefs und Berufspolitikern? Falsch! Schon seit 1981 empfehlen die UN ihren Mitgliedsstaaten, junge…
Das Wissenschaftsjahr 2022 steht unter dem Motto "Nachgefragt!". Bürgerinnen und Bürger sollen hier noch mehr eingebunden werden, indem sie zum…
Eine Pipette, Lebensmittelfarbe, Öl und Wasser – mehr brauchten die Nachwuchsforscherinnen und -forscher der Chemnitzer Kita Rasselbande nicht, um im…
Die eigenen Kinder, das Urlaubsziel oder auch nur die schöne Natur im Garten: Das Handy ist immer dabei und damit eine Möglichkeit, Schönes und/oder…
Die neue Bundesregierung ist erst wenige Wochen im Amt. Doch wer ist wofür zuständig? Mit dem Online-Memospiel von Hanisauland können nicht nur Kinder…
Online-Sprechstunden bei Ärzten sind vor allem dann eine Alternative, wenn Sie nicht in die Praxis gehen können oder wollen. "Deutschland sicher im…
Heute haben die Vorschülerinnen und Vorschüler aus dem Kinderhaus Kappelino schonmal in den Kinderhort Kappelino in der…
Das mühsame Fahnden nach "Bückware", das Schreiben mit Griffeln auf Schiefertafeln, Leistungen bedeutender Frauen und Männer aus der Vergangenheit -…
Alle da? Wenn Menschen in Gruppen unterwegs sind und weiterziehen, wird oft vorher nochmal durchgezählt, damit niemand vergessen wird. Auch…
Noch bis einschließlich 04. Februar 2022 können Schülerinnen und Schüler aus Sachsen Arbeiten zum diesjährigen Thema "Nächster Halt: Nachhaltigkeit"…
Zum 01. Januar 2002 löste der Euro in Deutschland die Deutsche Mark als primäres Zahlungsmittel ab. Nach 20 Jahren sollen die Scheine nun neue Motive…
Leider können wir auch in diesem Jahr unseren geplanten Silvester-Modellraketen-Start nicht alle zusammen im Chemnitzer Küchwald feiern. Damit alle…
Welche Lebewesen und Naturteile stehen im kommenden Jahr besonders im Blickpunkt?
„Jugend, das bedeutet normalerweise: Entdeckung. Neue Erfahrungen zu sammeln. Freunde fürs Leben zu treffen. Seinen eigenen Weg zu finden. Aber was…
Am 1. Januar 2022 übernimmt Deutschland den Vorsitz des informellen Forums der Staats- und Regierungs-Chefinnen und -chefs aus den weiteren Ländern…
Was tun im Advent, wenn viele typische Aktivitäten wie der Weihnachtsmarktbesuch pandemiebedingt ausfallen müssen?
Ein kleiner, aber feiner Jahresabschluss wurde diese Woche im Kinderhort Kappelino gefeiert. Alle Hortklassen trafen sich, in Gruppen mit…
Der 21. Dezember ist nicht nur jeden Tag der kürzeste Tag des Jahres, sondern daher taditionell auch Kurzfilmtag. Mit kleinen Episoden unter dem Motto…
Ihr habt gute Ideen in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung und/oder möchtet in diesem Bereich forschen? Dann solltet ihr das Forum…
Escape Rooms haben sich mittlerweile als spannendes Gruppen-Event etabliert: Gemeinsam löst man Aufgaben bzw. Rätsel, um aus einem verschlossenen Raum…
Unter dem Motto "Weihnachtsduft liegt in der Luft – Mandeln naschen und Märchen lauschen…" ging vergangenen Donnerstag die Adventswerkstatt des…
„Es ist ein kalter Wintertag. Die Geschwister Lara und Levin haben sich ganz warm angezogen und stapfen mit ihren Winterstiefeln durch den tiefen…
Das Lokale Bündnis für Familie in Chemnitz hatte einen Aufruf an Kindergärten und Horte der Stadt gestartet, Wunschzettel für eine Freiluftgalerie zu…
Das Team von "Digital mobil im Alter" lädt morgen insbesondere Seniorinnen und Senioren um 16.00 Uhr zu einer digitalen Weihnachtsrätselrunde ein. Der…
Wenn wir in den Himmel schauen und keine Wolken dort sind, sehen wir einige Lichter: Sterne, Flugzeuge und vielleicht sogar das Rücklicht des…
Gemeinsam Weihnachtslieder singen und andere teilhaben lassen - dies gehört für viele zu Weihnachten wie der Tannenbaum oder der Schwibbogen. Die…
Bis zum 30. November 2021 konnten Projekte für die 57. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht/Schüler experimentieren angemeldet werden. Nun ist klar:…
Bis 20. Dezember 2021 bist du gefragt, wie du die aktuelle Zeit erlebst und wie es dir geht. JuCo III ist bereits die dritte Online-Fragerunde für…
Wie gelangt Plastikmüll in Meere und Ozeane und warum ist das für uns und unsere Umwelt schädlich? Die solaris Jugend- und Umweltwerkstätten erwiesen…
"So viel Heimlichkeit..." - nicht umsonst beginnt eines der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder mit diesen Worten. Mysteriöse Geschöpfe wie…
Heute Abend um 19.00 Uhr lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem Jazz-Adventskonzert ein. Damit alle Interessierten teilhaben können,…
Morgen ist Matthias Maurer genau einen Monat im Rahmen seiner Mission "Cosmic Kiss" im All. Zu diesem Anlass wird sich Bundespräsident Frank-Walter…
Schneeball-Zielschießen, Geschenke stapeln, Ski fahren und noch einiges mehr - an insgesamt neun Stationen wurde den Kindern der 1. Klasse aus dem…
Auch in der Vorweihnachtszeit wird in den solaris Jugend- und Umweltwerkstätten getüftelt, geforscht und gestaltet. Vergangene Woche waren Schüler und…
Da die Medienzentren der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin und Bonn pandemiebedingt geschlossen bleiben müssen, veranstaltet sie morgen…
„Lernen und Lehren in Zeiten digitaler Transformation“ lautet das Motto des heutigen Tags der Bildung, ausgerufen von der Baden-Württemberg Stiftung,…
Leider sind unsere Medienangebote im Stadtteiltreff Kappel derzeit nicht in Präsenz möglich. Daher freuen wir uns, dass die Digitalen Engel allen…
Seit Ende November dürfen wir zwei neue europäische Freiwillige bei uns begrüßen: Anzhela aus Armenien und Sofija aus Lettland. Was hat sie motiviert,…
Am 06., 07., 13. und 14. Dezember öffnet der Stadtteiltreff Kappel die Türen des Veranstaltungsraums vom Mehrgenerationenhaus Chemnitz für einen…
Im zweiten Teil der Adventswerkstatt des Mehrgenerationenhauses Chemnitz stand gestern Plätzchen backen auf dem Programm. Die Bilder sprechen für sich…
"DigitalPakt Alter" heißt die Webseite, die auf Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der…
Laut Bundeszentrale für politsche Bildung hat etwa jeder vierte Deutsche inzwischen ausländische Wurzeln. Von Geburt an treffen Menschen hierzulande…
Young Mobility wurde bis zum 30.04.2022 verlängert und wir haben die Chance für einen letzten Projektdurchgang mit einem neuen Partner in Italien. Der…
Matthias Maurer und seine Kolleginnen und Kollegen von der "Crew 3" haben ihre Mission "Cosmic Kiss" vor einigen Tagen gestartet - in diesem Rahmen…
Heute stehen zum letzten Mal Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus. Das Motto in…
Noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus.…
Mit dem Abschluss der Tauschbörse "Nimm was mit, lass was da" biegt auch die Wander- und Mitmachausstellung "Abfall ist mehr als nur Müll" auf die…
Die Einen helfen selbstlos dabei mit, den Betrieb im Mehrgenerationenhaus Chemnitz und seinen Einrichtungen (u.a. dem Kinderhaus Kappelino) zu…
Noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus.…
Angesichts des sehr hohen Infektionsgeschehens in Sachsen wird der Schul- und Kitabetrieb neu abgesichert. In der Valentina-Tereschkowa-Grundschule…
Noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus.…
Heute in vier Wochen ist Heiligabend, in fünf Wochen ist das Jahr vorbei. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken über gute Vorsätze zu machen. Aber…
Noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus.…
200 Jugendliche aus Deutschland diskutierten kürzlich mit EU-Abgeordneten Themen wie Migration, Digitalisierung oder Klima- und Umweltschutz und…
Noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus.…
Nach den Maßgaben der aktuellen Corona-Notfallverordnung entfallen ab sofort alle gruppenbezogenen Angebote und Kurse im Stadtteiltreff Kappel.
Nach der Corona-Notfallverordnung bleiben unsere Einrichtungen und Angebote für Kinder und Jugendliche offen. Schülerinnen und Schüler bis 15 Jahre,…
Noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus.…
Noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ganz im Fokus.…
Von heute an und noch bis einschließlich 28. November stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Rahmen der Europäischen Woche der…
300 Gramm - in etwa so viel wie ein handelsübliches Stück Butter, eine Taube oder ein Kinderschuh - darf die Brücke insgesamt (Papier + Klebstoff)…
Der Bundesweite Vorlesetag ist in den Einrichtungen von solaris FZU jedes Jahr ein fester Termin im Kalender. Insbesondere das Kinderhaus und der…
Klima, Rente, Zusammenleben von unterschiedlichen Menschen: Die großen Themen unserer Zeit betreffen nicht nur eine Altersgruppe, sondern alle…
Ob Auto oder Boot, ob mit Schiffs- oder Luftschraube, ob kreativ oder funktional: Der solaris CUP Chemnitz 2021 bot trotz eines coronabedingt…
In den Supermarktregalen tummeln sich (noch) zahlreiche und vielfältige Puppen für Kinder, die wenn überhaupt vermutlich nur wenige Wünsche übrig…
Wie lässt sich der digitale Teil unseres Alltags in Zukunft gestalten? Zahlreiche Aktionen im Rahmen der von den Zentralen für politische Bildungen…
Morgen findet der Junior-Brückenbauwettbewerb 2021 in den solaris Jugend- und Umweltwerkstätten statt. Einige Fleißige haben Papierbrücken…
Unter dem Motto „Abfall ist mehr als nur Müll“ zeigt das Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF (KJH) vom 15. bis einschließlich 26. November eine…
Es ist vollbracht: Unser deutscher Astronaut Matthias Maurer und seine Crew-Mitglieder sind heute Morgen kurz nach Mitternacht an der Raumstation ISS…
Am heutigen Martinstag haben sieben Kinder zwischen 5 und 9 Jahren die Möglichkeit genutzt, im Tagesverlauf im Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF…
Neugier, Erkundung, Kreativität – diese drei Eigenschaften bzw. Verhaltensweisen sind besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr ausgeprägt und…
Im Veranstaltungsraum des Mehrgenerationenhauses Chemnitz können derzeit im Rahmen der Öffnungszeiten Aquarelle zum Thema "Unsere Umwelt - Rettet…
Am vergangenen Samstag präsentierte sich ein breites Aussteller-Spektrum aus Vereinen, gemeinnützigen Organisationen, Projekten/Initiativen und…
Im dreitägigen Herbstferienangebot der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten wurde gezaubert, gelötet und programmiert. Fünf Kinder im Alter von 11…
Momentan kommt der November eher grau und verregnet daher. Im Kinderhaus Kappelino wusste man sich trotzdem zu helfen und organisierte einen Ausflug…
Weltraum-Technologie hilft uns bei vielen alltäglichen Dingen: Telefonieren von unterwegs, Navigation, Wetter- und Klimastudien wären ohne Satelliten…
Am 6. November von 11.00 – 13.00 Uhr lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Sachsen zum 1. Familiengipfel unter der Überschrift…
Diesen Samstag, den 06. November, findet das Kongressfestival der Nachhaltigkeit im neuen Carlowitz Congresscenter Chemnitz statt. Bereits im 17.…
Der Start von Matthias Maurers ISS-Mission wurde neuerlich verschoben - aktuell auf Donnerstag, den 11. November 2021, 03:03 Uhr deutscher Zeit.
Noch bis einschließlich 12. November 2021 unternimmt die Staatengemeinschaft der Welt den Versuch, sich auf Maßnahmen zu einigen, die vor allem die…
Wissen Sie, was Gespenster-Wettwickeln ist? Und wie man beim Hexenhut-Ring-Zielwurf möglichst viele Punkte absahnt? Sie könnten die Kinder aus dem…
Am Sonntag, den 31. Oktober 2021, startet mit Matthias Maurer der nächste Deutsche ins All. Im Rahmen seiner Mission "Cosmic Kiss" wird er zur…
Der Countdown läuft für unseren ultimativen Wettbewerbstag am 16. November 2021, an dem sowohl der solaris CUP Chemnitz als auch der…
Noch heute und morgen bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Themennachmittage zum internationalen Jahr für Obst und Gemüse an,…
Im Erlebnispädagogischen Zentrum im Küchwald stand heute ein besonderes Ferienprogramm auf dem Plan - schließlich endet die schulfreie Zeit im Herbst…
Zu Beginn der Herbstferien führte unsere AG Elektronik-Informatik wieder ihr jährliches 5-tägiges Spezialistenlager in Rittersgrün/Erzgebirge durch.
Der Ozean ist das größte zusammenhängende Ökosystem der Erde, ein Lebensraum mit enormer Artenvielfalt. Die Zwischenstaatliche Ozeanographische…
Mit einem herbstlichen Stationsbetrieb stimmten sich Kinder und Erzieherinnen im Kinderhaus Kappelino unter dem Motto "Ein pi-pa-putziger Igel" auf…
Berufenavi.de ist eine Navigationshilfe durch die vielen Angebote zur Beruflichen Orientierung im Netz. Die Seite bietet Infos kurz und knapp, heißt:…
Heute ist Tag der Kinderseiten (TdK). An diesem Ehren- und Aktionstag sind alle herzlich dazu eingeladen, die Welt der Kinderseiten zu entdecken, zu…
Lachlyn Soper ist seit Juli 2021 Konsulin am US-Generalkonsulat in Leipzig und in dieser Eigenschaft für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und…
Was haben Mr. Bean, Charlie Chaplin und Buster Keaton gemeinsam? In ihren Produktionen sprechen sie kaum oder gar nicht. Dennoch gelingt es ihnen,…
"Plastik - Fluch oder Segen?" und "Flatscreens unter die Lupe genommen" lauteten die beiden Schwerpunktthemen der Lehrkräftefortbildung, die…
Womit beginnt der Traum vom Flug ins All? Eine erste, selbst gestaltete Rakete aus Holz ist vielleicht kein schlechter Anfang und eine gute…
Viele herbstliche Überraschungen warteten am 12.10. auf die Kinder des Kinderhortes Kappelino beim diesjährigen Herbstfest.
Am Samstag, den 09. Oktober 2021 fand in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr vor dem Hintergrund der Aktion „Heckert putzt“ auch ein Herbstputz am Ikarus…
Jeden Monat hast du die Chance, dein Kunstwerk auf die ESA-Kids Internetseite zu bringen.
Das ist das Motto des Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“.
Im Rahmen des Programms "DiscoverEU" verlost die EU-Kommission zweimal jährlich kostenlose Zugreisetickets für Europa, sogenannte Travel-Passes. Wer…
Das Wissenschaftsjahr 2022 geht neue Wege: Anstatt ein Thema vorzugeben, werden Fragen der Bürgerinnen und Bürger an die Wissenschaft gesammelt. Unter…
Am Montag, 4. Oktober wurde in Chemnitz die Sieben-Tage-Inzidenz von 35 am fünften Tag in Folge überschritten. Deshalb treten ab Mittwoch, 6. Oktober…
Vom 04. bis einschließlich 10. Oktober findet die World Space Week statt. 2021 feiert sie die Frauen im Weltall. Die erste war Valentina Tereschkowa…
Im Zusammenhang mit den Interkulturellen Wochen 2021 in Chemnitz fand am 30. Oktober die Auftaktveranstaltung des "Profil+" Projektes statt.
Nicht nur in Deutschland, auch in anderen europäischen Ländern ist der Bedarf an Fachkräften in Naturwissenschaften und Technik groß und wird auch in…
Vergangen Woche erkundeten die Schulanfänger aus dem Kinderhaus Kappelino die Welt der Technik und der Chemie in den solaris Jugend- und…
Wie penibel muss ich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten? Was kann man aus Portionsresten, die noch genießbar sind, machen? Wie kann ich…
Am 03. Oktober 2021 begeht Deutschland zum 31. Mal den Tag seiner Wiedervereinigung. Aus diesem Anlass wurde am 18. September die sogenannte…
Heute um 10.00 Uhr diskutiert die Bundeszentrale für politische Bildung mit Expertinnen und Experten aus Medien und Wissenschaft Konsequenzen aus dem…
Der Chemnitzer Kammer- und Bergrat Hans Carl von Carlowitz prägte als Erster den Nachhaltigkeitsbegriff - unsere Stadt ist gewissermaßen die Wiege…
Mit "Drums Alive®" haben gestern 10 Teilnehmende im Mehrgenerationenhaus Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Projektteam TANDEM die Europäische Woche…
Im Kontext der bevorstehenden Bundestagswahl bekommen Angebote, die das Demokratieverständnis fördern, in diesem Jahr eine besondere Bedeutung. Die…
Am vergangenen Samstag hatte das Mehrgenerationenhaus Chemnitz zum Nachmittag der russischen Kultur geladen. Ein buntes Programm aus Gesangs- und…
Zwei Dinge, die uns zumindest in Deutschland selbstverständlich erscheinen und es doch nicht sind: Sauberes Trinkwasser und Flachbildschirme. Die…
Heute gedenken wir an seinem zweiten Todestag dem Namensgeber des im Küchwald ansässigen Kosmonautenzentrums, der nicht nur als erster Deutscher ins…
Als Höhepunkt der Woche der Demenz (20.-26. September 2021) rückt der heutige Weltalzheimertag die Beeinträchtigung der Hirnleistung in den…
Die vorläufigen Endergebnisse der U-18-Bundestagswahl in Deutschland stehen fest. Leider waren die Wahllokale in Sachsen sehr ungleich verteilt.…
Der diesjährige Weltkindertag rückt vor allem das Thema Kinderrechte in den Mittelpunkt.
Herzlichen Glückwunsch - heute Nachmittag empfängt die Bundeskanzlerin die Preisträgerinnen und Preisträger des 56. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“…
Am heutigen U18-Wahltag kamen Lokalpolitiker*innen verschiedener Parteien mit Schülerinnen und Schülern der Unteren Luisenschule Chemnitz sowie…
Wie programmiert man einen Roboter und lässt ihn Hindernissen ausweichen? Welche Figuren kann man mit dem 3D-Drucker gestalten? Was leisten…
Anhand verschiedener Aufgaben, die nach Alter bzw. Klassenstufe gestaffelt sind, bearbeiten Schülerinnen und Schüler Themen rund um unseren…
Informationssuche im Internet, Web-Tutorials, Augmented Reality: Die Möglichkeiten, Wissen zu vermitteln und Inhalte darzustellen, sind in den letzten…
Wenn Kinder in die Schule kommen, beginnt die erste Herausforderung bereits vor dem Unterricht: der Schulweg. Einerseits ist verständlich, dass Eltern…
Morgen endet die Anmeldefrist für das Schulprojekt „Mach dir 'nen Kopp“ anlässlich des 50. Geburtstages des Karl-Marx-Monumentes. Vom 11. bis zum 15.…
Kautschuk ist - in verarbeiteter Form - aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob als Matratzenschaum, Radiergummi, Luftballon oder Dichtungsgummi…
In Artikel 38 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland heißt es in Absatz 2: „Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat…
Wie lernen Bilder laufen, kann man Töne sichtbar machen und ist es möglich, mit Licht zu malen? In unserer neuen AG Schüler.Medien.Werkstatt seid ihr…
Gut 6 Millionen Menschen in Deutschland haben laut Bundesverband Alphabetisierung Schiwerigkeiten mit dem Lesen und Schreiben, weltweit sind es nach…
Am kommenden Samstag verwandelt sich der Chemnitzer Küchwald in einen Ort zum Träumen und Nachdenken.
Die Kinder des Hortes Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule konnten sich in ihren Sommerferien wahrlich nicht über Langeweile beklagen.…
In gut drei Wochen wählt Deutschland den nächsten Bundestag. Auch wenn qua Grundgesetz erst wählen darf, "wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat"…
Von einfach bis anspruchsvoll, malen oder zeichnen, Öl oder Lithografie: Das Sommerferienprogramm der Chemnitzer Kunstfabrik bot eine große Bandbreite…
Was macht ihr mit euren Schuhkartons, nachdem ihr die Schuhe entnommen habt, wenn ihr sie nicht zur Lagerung braucht? Man muss sie nicht wegschmeißen,…
Loslegen - aber wie und womit? Diese Frage stellen sich viele Seniorinnen und Senioren, die die ersten Schritte in die digitale Medienwelt wagen…
Was macht einen guten Detektiv aus und wie geht er vor? Eine Gruppe Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren wollte das genauer wissen und hatte sich für…
Auch 43 Jahre nach dem ersten Raumflug eines Deutschen begeistern der Weg dahin und die Bedingungen im All immer noch Menschen allen Alters. Gut zu…
Beim Sommerferienprogramm der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten wurden Kinder eines Schulhortes aus dem Chemnitzer Stadtteil Mittelbach analog und…
Sie hatten bisher wenig Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit Internet, Tablet oder Smartphone? Sie finden es eher mühsam, die Fülle der…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) kommt 27. August von 14.00 bis 14.45 Uhr mit Familienministerin Christine Lambrecht…
Wie sieht gute Bildung für nachhaltige Entwicklung aus? Das möchte die Europäische Kommission im Rahmen einer öffentlichen Befragung wissen. Denn sie…
Computer, Smartphones und weitere digitale Medien bzw. entsprechend fähige Endgeräte sind feste Bestandteile unseres Alltags geworden. Oft sind schon…
Mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch der Anteil der Menschen ohne Pflegegrad, die aber dennoch Unterstützung im Alltag benötigen. Oft sind…
Städte sind nicht nur Lebensraum für viele Menschen, sondern auch für Pflanzen und Tiere. Um ein Verständnis für den achtsamen Umgang mit der Natur zu…
Am 26. August 1978 flog Sigmund Jähn als erster Deutscher ins Weltall. Das wollen wir am Jahrestag dieses tollen Ereignisses mit euch feiern! Deshalb…
Am 17. September 2021 wird der beliebte Traditionswettbewerb solaris CUP wieder stattfinden. Als Austragungs-Ort konnte die veranstaltende solaris…
"... eine Mauer zu errichten." Dieser Satz von Walter Ulbricht, damals Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei…
Nun ist schon fast wieder Halbzeit bei den Sommerferien in Sachsen. Wir freuen uns, dass wieder Leben ins Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF…
Zum Ende der ersten August-Hälfte findet für Sternegucker immer ein ganz besonderes Schauspiel statt: Ein gut sichtbarer Meteorstrom am Himmel, die…
Wenn Menschen mit verschiedenen Muttersprachen aufeinandertreffen, ist die Nervosität oft groß und der Anfang meist etwas unbeholfen. Der nonverbalen…
Die Leipziger Buchmesse und die Stiftung Lesen haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, Kinder für das Lesen zu begeistern. Dazu werden jährlich die…
Wer einen kleinen Ausflug an der frischen Luft machen und nicht bloß spazieren gehen möchte, sollte sich erkundigen, wo es in seiner Umgebung…
Marie Curie (1867 - 1934) war so etwas wie eine Pionierin: Die Physikerin und Chemikerin gewann als erste Frau einen Nobelpreis, und dann auch noch in…
Unsere Ernährung hat Folgen für die Umwelt. Aber Essen geht auch klimafreundlich! Grundsätzlich gilt, mehr pflanzliche als tierische Produkte zu…
Die Bulgarin Biliana Sirakova ist seit dem 1. Juni 2021 die erste Jugendkoordinatorin der EU. Ihr Rat an junge Menschen lautet: „Macht das!“. Damit…
Am 24.07.2021 fand die sechste Auflage des „Cups der guten Hoffnung“ auf dem Sportgelände des VfL Chemnitz statt. Bei diesem integrativen…
Wie lassen sich Lernorte nachhaltig gestalten? Welche Standards sollten Unternehmen bereits bei der Ausbildung dafür beachten? Diese und weitere…
Ab heute könnte unsere Erde theoretisch bis Jahresende in den Urlaub gehen, denn sie hat bisher im Jahr 2021 für uns getan, was sie tun konnte: Der…
"Die Schnapsurdität" - ein Stück in Anlehnung an den Roman "Mercier und Camier" wird am 24. September 2021 in der Chemnitzer Kunstfabrik aufgeführt.…
Vom 26. Juli bis 03. September 2021 sind Schulferien und es muss keine Langeweile aufkommen. In unserem Online-Sommerferienkalender finden Chemnitzer…
Heute beginnen in Sachsen die Sommerferien. Größere Kinder dürfen dann vielleicht schon einige Zeit allein zu Hause bleiben - da kommen einige auf die…
Auf die Idee, in der eigenen Schule zu übernachten, kommen vermutlich nur wenige. Genau damit aber feierten die beiden Gruppen des Kinderhortes…
Traditionell zum Schuljahresende legten gestern zum AG-Nachmittag die Jungen und Mädchen der AG Elektronik-Informatik den Lötkolben einmal aus der…
Bis zu 100 Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren diskutieren auf der Jugendkonferenz youcoN vom 02. bis 05. September 2021 in Prora/Rügen Themen aus…
Die Corona-Pandemie bedeutet für viele Kinder und Jugendliche erhebliche Einschränkungen im privaten, sozialen und schulischen Bereich. Das…
Vielleicht ein kleiner Trost für alle Engländer, die noch immer dem verlorenen Finale der kürzlich zu Ende gegangenen UEFA Euro 2020 nachtrauern -…
Tierisch, gruselig, wohlschmeckend - all diese Beschreibungen passen auf den Jahresabschluss, den die Kinder in der im Kinderhaus Kappelino in…
Am gestrigen Sonntag trafen sich allerlei "Macher" und solche, die es werden wollen, im Chemnitzer Stadthallenpark, um sich im Rahmen der Maker Faire…
Am vergangenen Freitag besichtigten etwa 30 Referendarinnen und Referendare im Rahmen eines Kompakttages außerschulische Lernorte und wurden dabei…
"Die klassische, genormte Europalette EPAL 1 besteht aus 78 Nägeln, neun Klötzen und insgesamt wie vielen Brettern?" Die Antwort auf diese scheinbar…
Die Sommerferien stehen kurz bevor und das bedeutet für viele Kindergarten-Kinder, dass sie im Herbst einen neuen, spannenden Lebensabschnitt…
Wenn Kinder sich die Welt erschließen, sind Farben und Formen oft die ersten Elemente, die ihnen bei der Orientierung helfen. Das Projekt "Entenland"…
Zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien wurde es nochmal turbulent im Kinderhort Kappelino der Valentina-Tereschkowa-Grundschule: Die…
Schon kleine Kinder nutzen Medien wie Smartphone, Tablet oder PC zum Teil mehrere Stunden täglich und wachsen wie selbstverständlich mit diesen…
Was ist Ihr sächsisches Wort des Jahres? Gibt es eins, von dem Sie beobachten, dass es vom Aussterben bedroht ist? Und wenn Sie verreisen, gebrauchen…
Unter dem Motto "Zufällig genial?" können sich junge Forscher*innen ab sofort mit ihrer Projektarbeit aus den Bereichen Mathematik, Informatik,…
Du möchtest dich kreativ austoben, etwas dazu lernen und neue kreative Köpfe kennen lernen? Dann bist du auf der Maker Faire in Chemnitz genau…
Am vergangenen Samstag erkundeten nach langer Ausflugs-Pause 20 Teilnehmer*innen aus dem Projekt "TANDEM Sachsen - Stadt Chemnitz" vor dem Hintergrund…
Deutschlandweit starten generationenübergreifende Kochaktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren sowie ältere Menschen ab 65…
Seit 01. Juli 2011 können sich alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes…
Nicht nur auf der großen Bühne finden in diesen Wochen Sportereignisse wie die Fußball-EM oder die Olympischen Spiele statt - auch die Kinder aus dem…
Wie können sich Umwelttechniker*innen für Zukunftsthemen einsetzen? Wie kann ich Textilien mit nachwachsenden Rohstoffen bedrucken? Wie kann ich…
Einmal Himmel und zurück - im Frühjahr hatte die europäische Raumfahrt-Agentur ESA um Bewerbungen für den Job als Astronaut*in gebeten. Etwa 22.000…
Im Rahmen des ERASMUS+ - Projektes Z.E.U.S, (Zooming Expressions Unitary Study) suchen wir aktuell Teilnehmende für Seminare zur nonverbalen…
Das Projekt PROFIL+ bedient gezielt die Bedarfe und das Potenzial von Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Über ein ganzheitlichen Mentoring…
Erst- und Zweitstimme, Auslandswähler*innen, Neuwahlen: Die Bundesregierung hat eine Themenseite zur anstehenden Bundestagswahl zusammengestellt, auf…
3D-Druck… Wie funktioniert das? Kann ich wirklich alles damit drucken? Was muss ich beachten? Kann ich das auch? In unserem Schnupperkurs zum Thema…
In gut vier Wochen beginnen in Sachsen die Sommerferien und auch wenn es in Sachen Schule momentan viel aufzuholen gibt, wird die Freude über den…
Was man in den vergangenen Jahren bereits ahnen konnte, offenbarte die Corona-Pandemie in schmerzlicher Deutlichkeit: Digitale Hilfsmittel sind in…
"Ist ja fast wie Weihnachten", freute sich die Projektgruppe aus dem Kinderhort Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule über die frohe…
Heute fand das jährliche Neptunfest im Kinderhaus Kappelino statt. Neptuna taufte aus jeder Kindergartengruppe 2-3 ausgewählte Kinder mit einem…
Noch bis 30. Juni sucht der Kinderkanal Kinder und Jugendliche, die anpacken, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Dabei kann es um die Hilfe…
Vielen Auszubildenden oder solchen, die es werden wollen, wurde der Start ins Berufsleben durch die Corona-Pandemie deutlich erschwert, da entweder…
"Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst nach Erkenntnis, darum sollte man diese in ihnen fördern und ermutigen." Dieses Zitat des englischen…
Was macht ein/e Umweltingenieur*in? Was bedeutet ökologisches Textildesign? Wie arbeiten Pädgog*innen im MINT-Bereich? Und wie kann ich Medientechnik…
Heute, am "Welt-Wind-Tag" (Global Wind Day) wollen wir einen genaueren Blick auf die Windenergie werfen. Wusstest du, dass der Wind schon seit vielen…
Eine anhaltend niedrige Corona-Inzidenz ermöglicht es unter anderem die solaris Jugend- und Umweltwerkstätten, wieder Angebote vor Ort durchzuführen.…
Arbeitslosen Jugendlichen und Erwachsenen von 18 bis 35 Jahren, die Arbeitslosengeld II beziehen, bietet sich dieses Jahr im Spätsommer eine einmalige…
Während der letzten Monate hatten die Kinder und Jugendlichen der Arbeitsgemeinschaft Elektronik-Informatik ihre wöchentlichen AG-Nachmittage nach…
Am 12. Juni 2021 ist der Tag des Tagebuchs. Indem Anne Frank während des Zweiten Weltkrieges ihren Alltag in Tagebüchern festhielt, legte sie den…
Drei Projekte hatten teilgenommen, eines hat es unter die Top 3 geschafft. Die Preisträger sind aktive Mitglieder der AG Junge Forscher, die nun…
Ab Freitag, den 11. Juni 2021, sind im Erlebnispädagogischen Zentrum im Küchwald wieder Sportangebote im Außenbereich möglich.
Quallen, Seegurken und Salzpflanzen als künftige Teile unserer Speisekarte?
Heute ist der Welttag des Meeres. Dieser wird seit 2009 begangen und soll auf die Bedrohung der Meere hinweisen. Das Meer ist das zu Hause von ganz…
2021 vergibt die Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Bundesverfassungsgericht als Partner anlässlich des 70-jährigen Bestehens des „Hüters…
Wer am vergangenen Dienstag das Gelände der Kindertageseinrichtung Kappelino passierte, hat vermutlich zwei Mal hingeschaut: Warum tummeln sich da…
Nicht nur am heutigen Weltumwelttag ist das große Thema Nachhaltigkeit in aller Munde. Wie lässt sich ein nachhaltiger, ressourcenschonender…
Im Laufe der KW 23 (07.06-11.06.2021) kehren im Kinderhaus Kappelino schrittweise die ‚normalen‘ betrieblichen Abläufe zurück.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können sich ab sofort mit ihren multimedialen Projekten um den 23. Deutschen Multimediapreis…
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen…
Ein Ball, 22 Spieler, zwei Tore und ein paar Schiedsrichter: Die "Zutaten" und die wichtigsten Regeln sind denkbar einfach, der Effekt global:…
Ein reges und buntes Treiben mit vielen fröhlichen Kinder herrschte heute im besonderen Maße im Kinderhort Kappelino.
Liebe Kinder, liebe Eltern, der Kinderhort Kappelino fordert euch "sportlich" heraus! Ihr werdet staunen, denn eure Erzieher und Erzieherinnen machen…
Dann ist heute dein Tag! Am 1. Juni feiern wir den Internationalen Kindertag. Diese Tradition kommt aus der früheren DDR, wo der Kindertag zum ersten…
Auch in diesem Jahr ruft das Bündnis „Recht auf Spiel“ wieder zum Mitmachen beim Weltspieltag auf. Gerade bei Kindern hat sich während der Pandemie…
Am 28. Mai 2021 startet das MGH Chemnitz seine Aktionstage in der Nachbarschaft der Irkutsker Straße 15. Das MGH-Team verteilt extra frisch gebackene…
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sollen die Schulen der Zukunft aussehen? Welche Vorstellungen haben wir von der Stadt der Zukunft? Diese drei…
Beim 56. Bundesfinale treten insgesamt 113 Projekte in verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Thematisch reichen die eingereichten Arbeiten von…
Am Morgen des 26. Mai zeigt sich zwischen ca. 04.00 Uhr und 05.15 Uhr der größte Vollmond des Jahres (sog. Supermond) - wenn das Wetter es zulässt.…
Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft und bildet bis heute einer Verfassung gleich den wichtigsten…
Unter #leipzigstreamt finden kommende Woche über 30 Veranstaltungen im Kinder-, Jugend- und Bildungsprogramm statt. Lange Lesenacht,…
Wusstest du, dass die Biene eine wichtige Rolle im Flug- und Fahrzeugbau spielt? Hast du die Biene schon als Vorbild für soziale Netzwerke gesehen?…
Ab Freitag, den 21. Mai 2021, stehen das Kinderhaus Kappelino und der Kinderhort Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule prinzipiell wieder…
Am 03. Juni bieten wir euch im Außengelände des Mehrgenerationenhauses Chemnitz ein kleines Programm für euch und euren "Drahtesel": von…
Vom 18. - 20. Mai 2021 findet der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) digital statt. Zur Eröffnung wird die Grundsatzrede von Bundesministerin…
Vor allem im naturwissenschaftlich-technischen Bereich steigt die Nachfrage an Fachkräften rasant an - man kann sich damit also nicht früh genug…
Regenbogen, Rotkohl, Blumensamen - viele alltägliche Dinge, die uns umgeben, bergen spannende Geheimnisse. Oft kann man ihnen schon mit einfachen…
Mit den bundesweiten Studien JuCo und KiCo hat der Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ junge Menschen sowie Eltern und…
Wenn uns das Wetter wieder mal einen Strich durch die Rechnung macht oder die Familie plötzlich (wegen Quarantäne) zu Hause bleiben muss, ist…
Am 13.05. ist Vatertag. Mit selbstgemachten Schokoflakes könnt ihr euren Vätern sicher eine große Freude bereiten.
Und wie? Mit Teebeuteln! Werde Teil der Expedition Erdreich. Dabei nutzt du verschiedene Methoden, um wissenschaftliche Daten zum Bodenzustand zu…
Fernsehen, Radio, Zeitung, Internet, Messenger, direktes Gespräch mit anderen Menschen: wir sind umgeben von einer Vielzahl von Informationsquellen.…
In diesem Jahr fallen Muttertag und Europatag auf das selbe Datum - Grund genug also, sich die Rolle der Mütter auf unserem Kontinent etwas genauer…
Mit dem heutigen Europatag findet die diesjährige Europawoche ihren Abschluss. Wie schon 2020 bilden digitale Aktionen den Schwerpunkt des…
Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung sammelt derzeit im Rahmen eines Projektes Erfahrungen, die Menschen in Sachsen mit…
Wieviel Nachhaltigkeit braucht es und wie können wir sie erreichen? Dies sind zwei wesentliche Fragen, die das Konzept "Bildung für nachhaltige…
Wie kann man Menschen mit Autismus dabei unterstützen, sich im Alltag zurecht zu finden? Wie so oft im Leben kann man auch hier Inhalte auf…
Unsere Hände sind hilfreiche und flexible Werkzeuge, die wir entsprechend häufig und vielfältig einsetzen. Deshalb ist es wichtig, sie regelmäßig zu…
Das zweite Treffen der lokalen Partner des aktuellen EU-Projektes fand online unter reger Beteiligung Chemnitzer Organisationen und Bürger*innen…
Höchste Zeit also, dieses Thema anzugehen! Damit ihr erste Schritte machen könnt, haben wir für euch eine Entdeckerkiste für den Monat Mai…
Heute hat sie es in Chemnitz noch schwer und wird immer wieder von Wolken verdeckt - trotzdem ist die Sonne an ihrem heutigen Ehrentag zur Stelle,…
Was geschieht im Küchwald in diesen Zeiten zur Walpurgisnacht? Nun, genau weiß das natürlich niemand, aber Hexen gibt es nicht, das weiß man...Moment…
Heute ist Welttanztag! Wie verschiedene Studien zeigen, ist die Bewegung zur Musik weit mehr als ein Hobby, sondern hat viele positive Auswirkungen…
Der heutige Aktionstag macht uns darauf aufmerksam, von welchen Geräuschen wir täglich umgeben sind, wie sie sich auf unsere Gesundheit auswirken und…
Noch bis 23. Juni 2021 möchte Chemnitz von seinen Bürger*innen die Meinung zu verschiedenen Umweltthemen erfahren. Ziel sei es, gesunde…
Seit 26. April 2021 sind die Kindertageseinrichtungen und Schulen in der Stadt Chemnitz wieder geschlossen, da die städtische Corona-Inzidenz über der…
Wo verbringt man den Welttag des Buches am besten? Natürlich in einer Bücherei! Nicht jeder hat eine zu Hause - im Kinderhort Kappelino in der…
Im Kinderhort Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule wurde der kurze Zeitraum zwischen dem Ende der Osterferien und der nun wieder…
Warum bekommt der Pinguin einen eigenen Ehrentag? Wie viele Tier- und Pflanzenarten ist er durch den Klimawandel und den Müll in den Meeren bedroht,…
"Probiere Neues aus!" - Diesem Motto des Girls'- und Boys' Day 2021 folgten gestern 24 Teilnehmerinnen (je 8 pro Angebot) und erlebten durch die…
Zum heutigen Welttag des Buches kann die solaris FZU gGmbH Sachsen etwas präsentieren, dass es so nicht oft gibt: Eine Sammlung von Märchen aus aller…
Der heutige Mädchen-/Jungen-Zukunftstag soll jungen Menschen bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Verschiedene Einrichtungen stellen…
Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai ist als Walpurgisnacht – auch Hexennacht – bekannt. In der Walpurgisnacht wird der Winter vertrieben. Der Brauch…
Jedes Jahr leisten mehr als 100.000 Menschen einen Freiwilligendienst in Deutschland. Ihre Arbeit ist eine wesentliche Säule unserer Gesellschaft -…
Was haben Matej Gašpar (*1987), Adnan Mevic (*1999) und Danica May Camacho (*2011) gemeinsam? Mit ihrer Geburt wurde jeweils eine weitere…
Der diesjährige Europäische Jugendinformationstag EYID2021 verfolgt ursprünglich das Ziel, ein Recht Jugendlicher auf Zugang zu verlässlichen und…
Ab dem Schuljahr 2021/2022 stehen neue Bildungsmodule zum Thema "Berufsbezogene Medienkompetenz" für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren…
Heute schon aufs Smartphone oder Tablet geschaut? Die täglichen Bildschirmzeiten nehmen in unserer immer digitaler werdenden Welt stetig zu.…
Der Digital-Index liefert ein jährliches Lagebild der Digitalisierung in Deutschland. Die Basis dafür liefern gut 16.000 Interviews mit…
Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. möchte von den 14- bis 27-jährigen Chemnitzer*innen wissen, was ihren Stadtteil noch besser machen…
Am 12. April 1961 schrieb der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin Menschheitsgeschichte: Er umrundete mit Wostok 1 die Erde und begründete damit die…
Für SchlaumEIER - ab 29. März täglich Wissen und Spaß für jeden Ferientag!
Was meinen Sachsen wohl, wenn sie sich nach einem "Mohdschegiebschn" sehnen? Und ist es ein Kompliment, wenn einen ein Hesse als "Hätschelbiebche"…
Was tun mit alten Milchkartons? Neben der fachgerechten Entsorgung bieten sich viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, unter anderem als…
Jasper Bauerschaper hat ein ganz alltägliches Phänomen - nämlich stinkende Socken - wissenschaftlich untersucht und hat sich gefragt, ob und wenn ja,…
Der 7. April ist der Tag der älteren Generation. Er macht auf die Rolle der über 60-jährigen aufmerksam. Allein in Sachsen sind knapp 30 Prozent der…
Auch wenn es derzeit draußen bestenfalls phasenweise nach Frühling aussieht, startet das Kinder- und Familienzentrum Kappelino heute eine…
Am 22. April erhalten wieder viele Jungen und Mädchen spannende Einblicke in verschiedene Berufe, in denen sie später einmal arbeiten können.…
Ostern ist vor allem ein sehr traditionsreiches Fest und hat daher auch viele verschiedene Bräuche, die weit über das Verstecken gefärbter Hühnereier…
Ab kommenden Dienstag gelten an die aktuelle Rechtslage angepasste Rahmenbedingungen für die Kinderbetreuung im Kinderhaus Kappelino.
So ihr lieben Leut´,
lasst euch sagen, gefeiert haben wir heut…
Trotz der aktuellen Situation lassen wir uns das feiern nicht nehmen
und lassen…
Sei kein Fossil-Fool! Am 01.04. wird nicht nur gescherzt. Auch ein recht unbekannter, aber dennoch wichtiger Demonstrationstag zum Thema Umwelt ist…
Am Donnerstag bzw. Freitag vergangener Woche veranstalteten die Erzieher*innen des Kinderhortes Kappelino jeweils für ihre Gruppe ein individuelles,…
Wie gelingt es, trotz des Gebots der Kontaktbeschränkung und aller Hygienemaßnahmen, miteinander im Gespräch zu bleiben und keine Altersgruppe der…
Seit heute bis einschließlich 28. Mai 2021 sucht die ESA neue Astronaut*innen - nach eigenen Angaben zum ersten Mal seit elf Jahren. Acht Wochen haben…
Am 02. April, dem Geburtstag des Schriftstellers Hans Christian Andersen, wird traditionell der Internationale Tag des Kinderbuches gefeiert. Da…
Wer beeinflusst die Meinungsbildung unserer Kinder? Wer überprüft die Taten in den sozialen Medien? Was passiert, wenn wir nicht die Kompetenzen und…
Am 12. April 2021 ist es 60 Jahre her, dass mit Juri Gagarin zum ersten Mal ein Mensch in den Weltraum geflogen ist. Die Rakete über unserem…
Mit zahlreichen Materialien vermittelt u.a. das Bundesumweltministerium Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und informiert über die Ziele der…
„Draußen sein – meine Familie und ich in der Stadt“ - unter diesem Motto steht die Mitmachaktion Freiluftgalerie 2021, die im Februar begonnen hatte…
Am 23. März 2001 endete die Raumstation MIR, in dem sie kontrolliert in der Atmosphäre verglühte. Ihre Reste erreichten die Erde als Trümmerhagel im…
Rund 71 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Und doch haben laut UNICEF 2,2 Mrd. Menschen - also mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung -…
Heute vor 40 Jahren am 19. März 1981 starb der Chemiker und Erfinder Dr. Heinrich Gottlob Bertsch in Berlin. Mit Fewa entwickelte er in Chemnitz im…
Nach zwei Jahren Projektarbeit konnten wir heute die Ergebnisse des europäischen Projekt A.W.A.R.D. vorstellen. Gäste aus verschiedenen Chemnitzer…
Die Kindertageseinrichtung und der Kinderhort Kappelino müssen - zumindest in der kommenden Woche (KW 12) - nicht wie erwartet in die Notbetreuung…
Bald sind die lang ersehnten Osterferien da. Und dieses Jahr sind es sogar zwei Wochen! Doch viel unternehmen kann man zurzeit ja nicht… Was also tun?
Grundwissen über Demenz sowie Sicherheit im Umgang und in der Kommunikation mit betroffenen Menschen vermittelt der Basiskurs der Deutschen Alzheimer…
Aller Voraussicht nach wird spätestens in der Woche ab 22. März 2021 in der Stadt Chemnitz die Notbremse für die Lockerungen in Kindertagesbetreuung…
Noch bis zum 30. April 2021 können Aktionen angemeldet werden, die einem möglichst großen Personenkreis digitale Teilhabe ermöglichen bzw. digitales…
Das Projekt "Update Deutschland" bündelt wichtige Herausforderungen unserer Zeit, die das ganze Land betreffen. In einem digitalen Sprint können…
Tief Klaus fegt heute über Deutschland und schüttelt uns mit teils Orkanstärke so richtig durch. Aber wie entsteht Wind überhaupt und welche…
Am Internationalen Frauentag (Montag, 08.03.2021) waren einige Kinder aus dem Kinderhort Kappelino der Valentina-Tereschkowa-Grundschule unterwegs und…
Ab dem 15. März 2021 sind alle Schulen in Sachsen für Schülerinnen und Schüler wieder geöffnet, an weiterführenden Schulen mit Präsenzunterricht im…
Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. In Deutschland muss man 18 Jahre alt sein, um bei der Bundestagswahl mitzuwählen. Das besagt…
Insektenvielfalt, maschinelles Lernen und Zusammenhänge zwischen Handy und Konzentrationsvermögen - beeindruckende Themenvielfalt beim 30.…
Morgen um 10 Uhr erfahren die jungen Talente und ihre Unterstützer*innen, wie die Jury und das Publikum ihre Arbeiten bei Jugend forscht/Schüler…
Was verbraucht am meisten Strom im Haushalt - die Beleuchtung, das warme Wasser oder doch elektrische Geräte? Besonders heute am Welt-Energiespar-Tag…
Am 19. März findet eine kostenlose Multiplikatoren-Veranstaltung zur europäischen Projektarbeit statt. Inhaltliche Agendapunkte sind unter anderem die…
Unter den Mottos "Go East!" bzw. "Go West!" stellt die Bundeszentrale für politische Bildung digitale Studienreisen online zur Verfügung. Per Zug geht…
"Da muss man gut in der Schule sein", "Da braucht man viel Geld für", "Da muss man die Sprache sprechen" - viele junge Menschen würden gern die Welt…
Am 1. März ist Welttag des Kompliments. „Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.“ hielt schon Goethe im Faust II fest. Das heißt, zu oft wird das…
Sind wir allein im Universum oder gibt es noch Leben auf anderen Planeten? Der NASA-Mars-Roboter Perseverance versucht aktuell, eine Antwort auf diese…
Am 26. Februar startet das neu entwickelte Veranstaltungsformat „Themen der Zeit – MGH im Gespräch mit …“, das vom Mehrgenerationenhaus Riesa in…
Unsere Online-Aktion „Galaktische Übungen für zu Hause“ gibt es auch analog zum Mitnehmen. Wenn ihr raus in den Chemnitzer Küchwald geht und beim…
Gute Bildung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration. Bis 15. März 2021 haben engagierte Schülerinnen und Schüler, die nach…
Im Vorfeld der Feierstunde mit Bekanntgabe der Sieger des 30. Jugend forscht Regionalwettbewerbs Südwestsachsen eröffnet heute die virtuelle…
Insgesamt 47 Blutspender*innen kamen gestern ins Mehrgenerationenhaus, um die Reserven für Menschen mit entsprechendem Bedarf aufzufüllen. Gemessen an…
Gerade in Bezug auf Erhalt und Verbesserung der Umwelt gilt wie in kaum einem anderen Bereich: Schon kleine Schritte können Großes bewirken. Das Gute…
Wenn sich Polizei, Feen, Superhelden und Comicfiguren gleichzeitig im Kindergarten treffen, kann das nur eins bedeuten - es ist Fasching! So hatten…
Seit dieser Woche dürfen Grundschüler*innen wieder ihre Bildungseinrichtung besuchen. Für die Schützlinge der Valentina-Tereschkowa-Grundschule stand…
Am 23. Februar um 11 Uhr fällt der symbolische Startschuss für die neue Förderphase der Mehrgenerationenhäuser unter dem Motto "Miteinander -…
„Es war einmal...“ - Wer von uns kennt nicht diese Worte? Die Märchen, die uns vorgelesen werden oder die wir selber vorlesen, prägen unsere Kindheit…
Gemäß Ankündigung des Sächsischen Staatsministerium für Kultus dürfen ab 15. Februar 2021 wieder alle Schüler*innen der…
Gemäß Ankündigung des Sächsischen Staatsministerium für Kultus dürfen ab 15. Februar 2021 wieder alle Kinder die Kita Kappelino besuchen.…
"Das deutsche Fernsehprogramm ist das beste der Welt. Gäbe es sonst die vielen Wiederholungen?" Wer diese nicht ganz ernst gemeinte Überzeugung des…
Wissens- und Typfragen meistern, nebenbei noch spannende, neue Dinge aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich aufschnappen und mit etwas…
Die EU-Initiative klicksafe rückt dieses Jahr das Thema "Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" in den Mittelpunkt. Zahlreiche Informationen und…
Die solaris Jugend und Umweltwerkstätten müssen noch auf ihre Öffnung warten. Solange kommen nun unsere Experimente zu dir nach Hause. Aus unseren…
Liebe Kinder, raus in den Schnee - zeigt uns eure schönsten Schneebauwerke! Ob Schneemann, Iglu oder etwas ganz anderes - was könnt ihr alles aus der…
Das Wochenende steht vor der Tür, die Winterferien gehen zu Ende. Letzte Gelegenheit also, ausgiebig Zeit ins Malen und Basteln zu investieren, bevor…
Den heutigen Winterferientag könnt ihr ganz ins Zeichen des Universums und der Planeten stellen. Dabei könnt ihr euer Wissen über unsere Himmelskörper…
Was tun in den Ferien, wenn viele gewohnte Freizeitaktivitäten gerade nicht möglich sind? Bei einer gerade laufenden Aktion lassen sich Kreativität…
Wie wird ein Schuhkarton zum Basketballfeld? Lässt sich ein Fangbecher lediglich aus einem Stück Schnur und etwas Papier basteln? Und was ist…
Vor zehn Monaten starteten wir unseren ersten Aufruf, kleinformatige Kunstwerke per Post an die Chemnitzer Kunstfabrik, Neefestraße 82, 09119…
Was hat Umweltschutz mit digitalen Medien zu tun? Eine ganze Menge! Das Smartphone ist für viele Menschen ein ständiger Begleiter und - Hand aufs Herz…
Die Winterferien haben begonnen und viele gewohnte Freizeitaktivitäten sind nach wie vor leider nicht möglich. Wie wäre es mit einem spannenden…
Dresdens Kinder- und Jugendtheater "theater junge generation" entführt Menschen ab 4 Jahren mit einem digitalen Familien-Überraschungs-Trip in ferne…
Welche Farbe hat der Stuhl? Hing da nicht eine Uhr an der Wand? Wieviele Blumen standen auf dem Tisch? Nun sind gute Augen gefragt! Wir haben von vier…
So mancher Schmuddelwetter-Tag, an dem man wegen der Pandemie nicht in die Schule oder zu Freunden darf, kann schonmal auf die Stimmung drücken. Das…
Heute ist internationaler Puzzle-Tag! Pünktlich zum Wochenende und dem Beginn der Winterferien in Sachsen können sich also alle Freunde des Legespiels…
Nicht zuletzt im Zeitalter von Homeschooling und Online-Lernplattformen merken wir: Unser Alltag wird immer digitaler. Voraussetzung dafür sind jede…
Die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die über die Jahre unsere KuFa durchlaufen haben, bringen durch ihre Persönlichkeit immer auch neue Ideen und…
Corona und Fasching - geht das? Das geht! Die Grundschülerinnen und Grundschüler des Kinderhortes Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule…
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht wird auch in Südwestsachsen stattfinden - allen Widrigkeiten des Corona-Virus zum Trotz. Die Beteiligten - die…
Warum werden Haare grau? Wie entfernt man Kratzer auf dem Handy? Und wie lässt sich eine Flasche mit Kronkorken durch ein Stück Papier öffnen, wenn…
Gemalt hat es Wolf Seese, genannt Oskar. Er war Maler, Grafiker und Sozialarbeiter. Oskar hat auch die Chemnitzer Kunstfabrik mit begründet. Sein…
Homeschooling, Wechselunterricht, schulische Heimarbeitszeit – das Corona-Virus hat für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen auch einige neue…
Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps ist solaris FZU weiterhin in der Lage, Freiwillige ins europäische Ausland für sechs bis zwölf Monate zu…
Menschen in Deutschland haben unterschiedliche Bildungs- und Teilhabechancen. Dies hat sich in der Corona-Krise noch verschärft. Kann Bildung für…
Mit den guten Vorsätzen im neuen Jahr beschäftigt sich das Thema des Monats Januar auf kindersache.de. Es geht um Upcycling.
Das Kinderhaus Kappelino bleibt weiterhin bis zunächst einschließlich 05. Februar 2021 in Notbetreuung. Dies geschieht infolge der bereits…
Der Kinderhort Kappelino bleibt weiterhin bis zunächst einschließlich 05. Februar 2021 in Notbetreuung. Dies geschieht infolge der bereits zu…
Vorbehaltlich der Veröffentlichung der neuen Regelungen der sächsischen Landesregierung werden das Kinderhaus Kappelino sowie der Kinderhort Kappelino…
Das Online-Format „Natürlich besser wissen“ lädt im Wissenschaftsjahr der Bioökonomie Interessierte aller Altersgruppen dazu ein, interessante Fakten…
Projektgruppen aus Sachsen mit Mitgliedern im Alter von 12 bis 18 Jahren, die sich auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben, können sich um eine…
Mit dem Beginn des Jahres 2021 startet das neue Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus Miteinander – Füreinander. Neben bewährten Querschnittsaufgaben…
Wie so viele Wettbewerbe und Veranstaltungen wird auch diese ins Digitale verlagert. Die Ausstellung der Arbeiten sowie die Preisverleihung werden…
43 Mal begeisterte der Silvester-Modellraketenstart im Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" bisher nicht nur die Hobbykonstrukteur*innen der Flugkörper,…
Was bringt uns das neue Jahr? Der Kampf gegen das Corona-Virus wird zunächst weiter unseren Alltag bestimmen. Bereits ab Januar dreht sich einiges um…
Eine neue Projektidee, die durch Beteiligte des Projektes "CoCo+" gemeinsam entwickelt und eingereicht wurde, ist nun durch die norwegische…
Was tun im Advent, wenn viele typische Aktivitäten wie der Weihnachtsmarktbesuch pandemiebedingt ausfallen müssen? Die Einrichtungen der solaris…
Auch wenn zu Weihnachten Familienbesuche trotz der Corona-Pandemie erlaubt sind, appellieren Politik und Medizin, möglichst zu Hause zu bleiben. Damit…
Keine Schule mehr? Langeweile in den Weihnachtsferien? Dann macht mit bei der Videoaktion der Allianz für MINT-Bildung zu Hause.
Wintersonnenwende oder der kalendarische Winteranfang - der 21. Dezember ist der kürzeste Tag bzw. die längste Nacht des Jahres. Und: Heute ist…
Eine besondere Aktion hat heute auf alle gewartet, die am Vormittag den Weg zum Mehrgenerationenhaus Chemnitz gefunden hatten - und eine frische Socke…
Erik Quinius und Clemens Güldner sind in der AG Junge Forscher der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten aktiv und haben sich in diesem Jahr bei der…
Was tun, wenn man besser zu Hause bleiben sollte und keine Schulaufgaben mehr zu erledigen sind? Warum nicht einen Beitrag für den Sächsischen…
In einer in 25 Sprachen verfügbaren Umfrage geht es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendarbeit in ganz Europa und darum, wie Politik…
Im Rahmen des Digitaltages wurden Initiativen und Projekte gesucht, die ein digitales Miteinander und digitale kulturelle Teilhabe fördern. Nun werden…
Gerade Senior*innen haben es in der Corona-Zeit besonders schwer, da sie zur Risikogruppe zählen. Wenn überhaupt, sind nur wenige und seltene Besuche…
Türchen 9 des Mitmach-Adventskalenders aus dem Mehrgenerationenhaus Chemnitz hielt eine nicht alltägliche Aktion bereit: Stoffbeutel konnten…
Gemäß vorangekündigter Beschlüsse der sächsischen Landesregierung werden die Einrichtungen der solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH…
Kürzlich ist mit CoCo+ ein internationales Projekt zu Ende gegangen, in dessen Rahmen untersucht wurde, ob bzw. wie Schülerwettbewerbe dabei helfen…
Im Rahmen des Mitmach-Adventskalenders unserers Mehrgenerationenhauses haben einige Kinder des Hortes Kappelino der Valentina-Tereschkowa-Grundschule…
Türchen 4: Oh je, was ist denn hier passiert? Unser Mehrgenerationenhaus hat auf diesem Bild seine ganze Farbe verloren! Könnt ihr ihm einen neuen,…
Seit 2017 arbeitet solaris FZU gemeinsam mit Projektpartnern aus Norwegen, Ungarn, Kroatien, Tschechien und Portugal im Zeitraum im Projekt "CoCo+",…
Muss es jedes Jahr das neueste Handy sein? Beliebte Unterhaltungselektronik wird insbesondere an Weihnachten ungeachtet von steigendem Energiebedarf…
Beim gestrigen Auftakt zu unserem Mitmach-Adventskalender schaute unter anderem auch eine angemeldete Gruppe Vorschulkinder aus Chemnitz vorbei und…
Aufgrund der aktuellen und um den Jahreswechsel herum zu erwartenden Auflagen zur Eindämmung des Corona-Virus kann unser beliebter…
Für den 68. Europäischen Wettbewerb unter dem Motto "Digital EU - and YOU?!" können noch bis Anfang Februar (Sachsen: 05.02.2021) Arbeiten von…
Was gibt es im letzten Monat des Jahres beim Blick nach oben zu entdecken? Wir haben enige Phänomene und ihre Auswirkungen zusammengestellt.
Da unser beliebter Adventszauber in diesem Jahr nicht stattfinden kann, haben wir vom Mehrgenerationenhaus Chemnitz uns in diesem Jahr ein…
Eine Deutsche als EU-Kommissionspräsidentin, die deutsche EU-Ratspräsidentschtaft, eine kontinentale Pandemiebekämpfung: Viele spannende Themen aus…
Humorvolle Antworten auf diese Frage gibt der beliebte Karikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung der Bundesarbeitsgemeinschaft der…
Vom 21. bis 29. November zeigen zahlreiche Aktionen, unter anderem auch des Chemnitzer Wasserquartiers, Wege der Nachhaltigkeit auf und informieren zu…
Wie verändert ein Flug ins All den Blick auf das Leben? Wie klingt der Satz "Großmutter, warum hast du so große Augen?" in verschiedenen Sprachen…
Das internationale Projekt „Make it happen“ hat sich zum Ziel gesetzt, die schulische und berufliche Eingliederung von behinderten Menschen in Europa…
BildungsCent e.V., die Bundeszentrale für politischen Bildung und labconcepts wollen mit dem Projekt Menschen zwischen 16 und 24 Jahren mit Menschen…
Noch bis 07. Dezember 2020 können Hobby-Fotografen ihre Werke einreichen bzw. hochladen. Per Online-Abstimmung werden dann die Sieger gekürt, die…
Im Rahmen der vom Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e.V. ausgerufenen Informationswochen der Inklusionsunternehmen 2020 besuchte der…
Schon im frühkindlichen Alter werden wir mit gruppendynamischen Prozessen konfrontiert: Wer ist in der Clique "der Bestimmer"? Wer wird Kapitän der…
Bei ihrer 14. Auflage erfuhr die jährlich im Herbst stattfindende Gesamtkinderkonferenz aller Grundschulen der Stadt Chemnitz ein Novum: Bedingt durch…
Hält der Verpackungstext, was er verspricht? Welches Modell ist innerhalb einer Produktgruppe das mit dem besten Preis-Leistungs-Verhälntis? Beim…
Unter dem Motto "Hallo Politik" erhalten Bürgerinnen und Bürger am 08. November ab 8 Uhr Einblicke in die Arbeit unserer Bundesregierung, die…
film.land.sachsen und der KURZFILMTAG bieten in Vorbereitung auf den diesjährigen Kurzfilmtag (21. Dezember) morgen und am 12. November jeweils um 10…
Heute beginnt zum 59. Mal die entscheidende Phase der Wahl eines Präsidenten der USA. Dieser kann wie die Bundeskanzlerin in Deutschland jedoch nicht…
Jugend forscht 2021 rückt näher (Anmeldefrist: 30.11.2020). Angesichts der aktuellen Pandemie fragen sich alle jungen Forscherinnen und Forscher:…
Pickel, Jungs, Rollenbilder – beim Heranwachsen stoßen Mädchen auf viele Fragen, die letztlich in eine einzige münden, nämlich: Wer bin ich?
Zu Beginn der Herbstferien führte die AG Elektronik-Informatik wieder ihr jährliches 5-tägiges Spezialistenlager in Rittersgrün/Erzgebirge durch.
Auch wenn die Bedingungen dieses Jahr einige Hürden parat hielten, konnten acht junge Menschen dank des transnationalen Mobilitätsprojektes "Young…
Am 01. November hofft die Chemnitzer Kunstfabrik, in Partnerschaft mit dem Figurentheater der Theater Chemnitz und der Janusz-Korczak-Förderschule…
Schon in jungen Jahren bewegen sich Kinder im Internet, teilweise geht es aufgrund der Digitalisierung von Schulen gar nicht anders. Doch fehlt ihnen…
An den vergangengenen beiden Wochenenden entdeckten zahlreiche Besucher bei Workshops der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten, wie vielfältig und…
„ Mit Abstand für den Gemeinsinn“ - unter diesem Motto packten Klienten des TANDEM-Projektes und Anwohner aus dem Umfeld des Ikarus-TREFFs vergangene…
Was können 300 g Papier und Klebstoff auf einer Spannweite von 50 cm für ein Gewicht halten? 32 Teilnehmer/innen des jährlichen…
Im Rahmen der heute beginnenden ErasmusDays berichten sich Bundes- und europäische Freiwillige von den Erfahrungen während ihrer Dienste und den…
Am 17. Oktober treffen am ehemaligen Flughafengelände in der Stollberger Straße Geschichte und Gegenwart anlässlich der Kulturhauptstadtbewerbung…
Von heute an bis einschließlich Freitag, den 16. Oktober, können sich online angemeldete Teilnehmer/innen digital mit Korrespondent/innen der…
Herbstfest, Handwerk und Naturwissenschaft: Im Kinderhaus Kappelino endete der September mit abwechslungsreichen Angeboten, an denen sich die Kinder…
Für den Prozess haben die Schülerinnen und Schüler die Richtlinien selbst unter Anleitung erarbeitet. Die gewählten Vertreter/innen stehen nun vor…
Programmieren können ist längst nicht mehr nur etwas für Nerds: Schon mit wenigen Kenntnissen lassen sich einfache Inhalte im WWW selbst produzieren.
Unter dem Motto "Heckert putzt!" laden verschiedene Akteure des Stadtgebietes Chemnitz Süd am Samstag, den 10. Oktober, von 10.00 bis 12.00 Uhr zum…
Schülerinnen und Schüler aus Chemnitz konnten Ende September im Rahmen einer besonderen Aktionswoche alltagsnah auf Tüchfühlung mit der Demokratie…
Die goldene Ära des Musikvideos liegt in den 1980er-Jahren, als mit MTV oder VIVA Fernsehsender entstanden, deren Programm vorwiegend aus Videoclips…
Flugzeuge blieben am Boden, Kreuzfahrtschiffe im Hafen und auch auf den Straßen war weniger los - ist Corona ein Segen in Sachen Nachhaltigkeit?…
Spätestens seit der "Fridays for future"-Bewegung wird einer umweltfreundlichen Lebensweise wieder vermehrte Aufmerksamkeit gewidmet. Wer sich selbst…
Die Stadt Chemnitz bewirbt sich um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025", am 28. Oktober 2020 fällt die Entscheidung. Wie stellen sich Chemnitzer…
Jetzt heißt es schnell sein. Noch bis zum 01.10.2020 sind Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren aufgefordert, ein Konzept für eine…
Wer mehr zum Thema Trinkwasser erfahren möchte ist bei uns herzlich eingeladen.
In diesem Kurs nehmen wir das Periodensystem der Elemente genauer unter die Lupe.
Die Arbeitsgemeinschaft Elektronik-Informatik hat wieder Platz für neue "Einsteins" und sucht genau Dich!
Ungefähr ab dem ersten Lebensjahr beginnen die meisten Menschen zu sprechen. Das führt unmittelbar zu der Frage: In welcher Sprache? Allein in Europa…
Die Interkulturellen Wochen der Stadt Chemnitz laufen noch bis 04. Oktober - genau solange können sich auch Einzelpersonen, Initiativen, Unternehmen,…
Angesichts der bevorstehenden Grippesaison werfen Symptome wie Husten die Frage auf: Habe ich eine normale Erkältung oder ist es Corona? Und wie…
Löten, Schaltpläne und Leiterplatten – dieser Kurs vermittelt die Grundlagen für angehende Elektroniker: Spannung garantiert!
Der eku Zukunftspreis des Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft soll das Engagement der Menschen besser sichtbar…
Die Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen nimmt stetig zu, die Ressourcen unseres Planeten jedoch sind endlich. Ein sorgsamer Umgang unter anderem…
Traditionell feierten am 11.09.2020 die Kinder der 1. Klasse ihr erstes kleines Fest in unserem Kinderhort. Mit der Feier wurden sie offiziell in…
Seit gestern laufen die Deutschen Aktionstage der Nachhaltigkeit und die Europäische Nachhaltigkeitswoche - beide dauern noch bis einschließlich 26.…
Zahlreiche Studien haben im letzten halben Jahr gezeigt, dass Kinder es mit am schwersten hatten: Schulen und Kindergärten sowie viele…
Aktuelle Nachrichtenmeldungen zeigen mehr denn je, wie wichtig gegenseitige Verständigung, gemeinsames Handeln und der Abbau von Vorurteilen sind.
Die Kita und der Hort Kappelino begrüßen die seit gestern veröffentlichten, sachsenweit gültigen Empfehlungen zum Umgang mit Krankheits- und…
Zum Weltkindertag am Sonntag, dem 20.09.2020, steigt im Kulturhaus Arthur das "ARSCHBOMBE OPEN AIR #2" für Kinder. Ein buntes Programm aus…
Am 19. September heißt es wieder: Anpacken für eine saubere Umwelt. Auch das Chemnitzer Wasserquartier hat eine Aktion an der Chemnitz organisiert.
"Papier ist geduldig" sagt schon eine bekannte Redewendung. Dass "geduldig" auch "stabil" im Sinne von dauerhaft tragfähig bedeuten kann, zeigt der…
Darf ich das als Mädchen? Warum ist gerade alles so kompliziert? solaris FZU unterstützt 11- bis 16-jährige Mädchen mit einem gezielten Projekt bei…
Zum Thema "Die Zukunft Europas: Welche Rolle spielen junge Leute dabei?" fand am Freitag, dem 11. September, eine bundesweite Online-Diskussion mit…
Lockdown, Social Distancing, Quarantäne, Homeschooling - nicht nur die Menschen in Deutschland hatten es im letzten halben Jahr schwer. Zur…
Vom 11. bis 20. September rückt die Woche des bürgerschaftlichen Engagements die Leistung ehrenamtlicher Helfer/innen in den Fokus und macht auf deren…
Ob Feuerwehr, Wetterdienst oder Katastrophenschutz: Sie alle retten durch rechtzeitige, begründete Warnungen täglich zahlreiche Leben. Seit heute gibt…
Das Mehrgenerationenhaus Chemnitz möchte mit einer Mitmach-Ausstellung zeigen, welche Vielfalt Chemnitz zu bieten hat. Oder anders ausgedrückt: Wie…
Am 15. September startet die Arbeitsgemeinschaft LEGO Mindstorms der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten - Neustarter beginnen mit einem…
Acht Teilnehmer/innen sind gestern gemeinsam mit ihren Projektbetreuern von "Young Mobility" nach Österreich aufgebrochen, um den eigenen Horizont zu…
Noch bis 14. September sucht die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) Karikaturen zu den Themen "Online oder offline?"…
Janine Kunz, die von 2018 auf 2019 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in der Chemnitzer Kunstfabrik absolviert hat, stellt derzeit ihre Arbeiten…
Das Mehrgenerationenhaus Chemnitz beteiligt sich am 08. September, dem Weltalphabetisierungstag, an mehreren Aktionen der Koordinierungsstelle…
In der vorletzten Woche der Sommerferien ließen sich insgesamt 13 Kinder die ersten Schritte im künstlerischen Umgang mit der Sprühdose zeigen und…
Thema diese Woche im deutsch-englischen Gesprächskreis: Gefährliche Frauen und die Veränderungen in der Welt, basierend auf dem Buch "Dangerous Woman:…
Ein Team aus Studierenden und Forschenden der Universität Hildesheim arbeitet zusammen mit dem Institut für sozialpädagogische Forschung in Mainz…
Am 31. August tritt eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kraft, die…
Die letzte Woche der Sommerferien in Sachsen geht zu Ende. Egal ob in den Ferien oder nach der Schule - der Umgang mit digitalen Medien ist heute…
Neue Infotafeln am Kosmonautenzentrum im Küchwald geben Hinweise und Anleitungen, wie man auf den Spuren des ersten Deutschen im All wandeln kann.
Auch auf die Arbeit von Freiwilligen wirkt sich Corona nachhaltig aus. Dabei sorgt dieses Engagement an vielen Stellen für ein Funktionieren der…
Die Kampagne "Ziele für nachhaltige Entwicklung" deckt Problemfelder bei der Ressourcennutzung des Menschen auf und gibt Empfehlungen, wie man zu…
Kontaktreduzierung, Besuchsverbote, geschlossene Einrichtungen: Insbesondere für ältere Menschen reduzieren die zur Eindämmung des Corona-Virus…
Die Laufzeit des ESF-Modellprogramms „TANDEM Sachsen“ würde über den 31.01.2021 hinaus bis zum 30.09.2022 verlängert. Aktuell können noch Familien…
Der Verband Deutscher Garten-Center e.V. verlost noch bis 16. August 50 Bienenhäuser an alle, die bienenfreundlich bepflanzte Flächen angelegt haben…
Welche Gedanken haben die Deutschen zur Wiedervereinigung im 30. Jahr ihres Jubiläums? Bürgerinnen und Bürger können diese in eigenen Werken bei der…
Seit 1999 gibt es auf Beschluss der Vereinten Nationen den Tag der Jugend, um die Aufmerksamkeit gezielt auf Themen zu lenken, die junge Menschen…
Noch bis 04. September können Kinder von 6 bis 10 Jahren zum Beispiel ihre Vorstellungen über eine umweltfreundliche Zukunft malen oder…
Beim Light Painting werden nur mit einer speziellen Kamera und einer Taschenlampe skurrile Lichteffekte erzeugt, mit denen sich Motive in die Luft…
Vom 20. Juli bis 30. August 2020 sind Schulferien und es muss keine Langeweile aufkommen. In unserem Online-Sommerferienkalender finden Chemnitzer…
Noch bis 14. August sucht der Kinderkanal Kinder und Jugendliche, die anpacken, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Sowohl Einzel- als auch…
TOMMI heißt der Deutsche Kindersoftwarepreis unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. Seit 2002 prämieren hier…
Ein Solarmobil bauen ist aufwändig und nur was für echte Experten? Falsch! Eine Solarzelle mit einem kleinen Motor verbinden und ein tragfähiges…
Am 29. und 30. August können sich 18- bis 35-Jährige im Netz kostenlos dabei einbringen, Projekte und Lösungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung…
Ab kommender Woche kann die Einrichtung wieder für die Freizeitgestaltung genutzt werden, auch freies kochen wird möglich sein.
In der ersten Woche der Sommerferien war im Kinderhort der Valentina-Tereschkowa-Grundschule jede Menge los und wirklich für jedes Interessengebiet…
Im kommenden Jahr steht der Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler/innen unter dem Motto "Lass Zukunft da". Interessierte können sich bei der…
Gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Alphabetisierung und der Sitftung Lesen soll die Lust aufs Lesen bei 4- bis 10-jährigen Kindern geweckt und auf…
Wer schon immer mal spannenden Alltags-Phänomenen auf den Grund gehen und/oder sein eigenes Technik-Projekt verwirklichen wollte, findet hier die…
Von wegen, das Schuljahr gemütlich ausklingen lassen: Im Hort "Kappelino" in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule herrschte am vorletzten Schultag…
Mit Inkrafttreten der neuen Sächsischen Corona-Schutzverordnung ab 18. Juli dürfen die Eltern bzw. Bring- und Abholberechtigten der Kinder, die den…
Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps können sich Interessierte noch bis 24. Juli für einen 7-monatigen Freiwilligendienst in Spanien ab…
Plastik ist als Material sehr flexibel und dadurch durchaus wertvoll, jedoch schwer zu recyceln. Wir widmen uns in unserer Themenreihe diese Woche…
Sie zeigt beispielhaft, was in der inzwischen wieder für Besucher zugänglichen Chemnitzer Kunstfabrik möglich ist.
Für transnationale Projekte wie MAKE IT HAPPEN war die Situation in den letzten Wochen angesichts geschlossener Grenzen nicht einfach. Persönliche…
Diese Woche im Fokus: Kinder und ihr Umgang mit Einsen und Nullen. Das "Einstiegsalter" unseres Nachwuchses in die Welt von Computer, Smartphone & Co.…
Das Steinbeis-Europa-Zentrum sucht im Rahmen des EU-Projektes FCHgo! pfiffige Schülerprojekte zur Anwendung von Wasserstoff-Energie. Bewerbungsschluss…
Nach kurzer Pause setzen wir heute unsere wöchentliche Reihe mit Tipps und Informationen für einen umweltverträglichen Lebensstil fort. Thema diese…
Im Kinderhort "Kappelino" der Valentina-Tereschkowa-Grundschule haben die Erzieher/innen mit interessierten Kindern eine Zeitungs-AG gegründet.…
Die Ergebnisse eines Planspiel-Workshops für 15 - 25-jährige aus Sachsen zum Umgang mit Hassrede und Fake News werden u.a. an die EU-Kommission…
Anlässlich dieses Jubiläums ruft die Deutsche Post AG einen Gestaltungswettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus, bei dem man das etwas in die Jahre…
Im Zentrum stehen neben dem wirtschaftlichen Wiederaufbau auch der Austritt Großbritanniens aus der EU, Digitalisierung und Klimaschutz.
Wer in Europa reisen möchte, sollte sich über die aktuell geltenden Regelungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, informieren.
Erik Quinius (11 Jahre), Henrik Sartini (11) und Ian Haubold (10) vergleichen in ihrem Projekt verschiedene Düngerarten und wurden dafür von der Jury…
Am 29. und 30. Juni 2020 bietet der SAEK Chemnitz zwei besondere Online-Events - insbesondere für alle Social Media-Enthusiasten.
Die coronabedingte Maskenpflicht verändert derzeit den Anblick unseres Lebens, obwohl das Tragen von Masken schon immer zum Menschen dazu gehörte.
Das Projekt dient dazu, die Integration von Menschen zwischen 18 und 35 Jahren in Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung zu fördern. Im August startet…
Ab Montag, den 29. Juni 2020, gilt eine neue Allgemeinverfügung bzgl. betrieblicher Abläufe in Kitas und Horten. Diese betrifft auch die Einrichtungen…
Bei dem von der brandenburgischen Stadt Schwedt ausgerufenen Wettbewerb "Flow" können Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre noch bis zum 1. Juli ihre…
2020 jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum 30. Mal. Zeit, Aktionen und Projekte, die das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland fördern,…
Wer wieder in Kitas und Schulen zurückkehren darf, muss sich an neue Regeln gewöhnen. Tipps und Erklärplattformen helfen weiter.
Projektteilnehmer bekamen in einer Informationsveranstaltung wertvolle Tipps vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz und durften die Rezepte auch selbst…
Am bundesweiten Aktionstag stehen Online-Aktionen im Mittelpunkt, die wichtige Aspekte der Digitalisierung aufgreifen. Bundespräsident Steinmeier…
"Digital verbunden" heißt die neue Folge des BAGSO-Podacsts, die ab morgen zu hören ist. Sie befasst sich mit Lichtblicken, die die Digitalisierung…
Ein Online-Format gibt heute um 17.30 Uhr wichtige Hinweise zur Unternehmensgründung - Referenten sind unter anderem ehemalige Jugend…
Die Einsatzmöglichkeiten bei solaris sind vielfältig und reichen vom naturwissenschaftlich-technischen Experimentieren bis hin zur Arbeit im Küchwald…
Noch bis 15. Juni können Kinder zwischen 4 und 15 Jahren ihre selbstgemalten Bilder zum Thema Müll und Umwelt einreichen und sogar kleine Preise…
Täglich kommen wir mit Wasser in Berühung, wissen jedoch bei weitem nicht alles über das belebende Element. In unserem neuen Kurs lernst du es!
Anlässlich des Weltsblutspendetages am 14. Juni findet morgen eine entsprechende Aktion im Mehrgenerationenhaus statt. Alle übrigen Angebote sind für…
Die Tiere sind eigentlich Leuchtkäfer und besonders im Juni sehr aktiv. Damit man ihr Leuchten gut sieht, fliegen sie meist erst nach 22 Uhr, unter…
Als Fotograf bin ich der Urheber - aber was ist mit Personen, die auf dem Bild zu sehen sind? Wer hat welche Rechte? Speziell beim Fotografieren von…
Desinfektionsmittel intravenös, Wechsel-Gerüchte um Timo Werner und wo steckt eigentlich Kim Jong-Un? In der täglichen Informationsflut ist es nicht…
Fakt oder Fake? Medien präsentieren oft unglaubliche Nachrichten, unser Smartphone versorgt uns in Echtzeit mit News - manche dienen jedoch gezielt…
Als Mehrgenerationenhaus, für die die Tage unter dem Motto "Bunt und kreativ - trotz Corona aktiv" stand, hatten wir einige Angebote und Aktionen ins…
Anlässlich des heutigen Weltumwelttages, der unter dem Motto "natur:verbunden" steht, gibt es nun schon die zweite Woche in Folge Tipps und…
Als die Kinder des Hortes Kappelino der Valentina-Tereschkowa-Grundschule am Dienstag wieder zu ihren Betreuer/innen zurückkehrten, staunten sie nicht…
Bei dem monatlichen Format tauschen sich Menschen zu Themen aus ihrer Lebenswirklichkeit aus, die sie in Büchern wiederfinden oder dort entdeckt…
Viel wird in diesen Tagen über Homeschooling diskutiert. In nur kurzer Zeit wurde diese – in Deutschland vorher marginalisierte bzw. nicht zulässige –…
Das Umweltbundesamt stellt Malvorlagen in Vorbereitung auf die Europäische Mobilitätswoche zur Verfügung.
1953 wurde Chemnitz in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Nach einem Bürgerentscheid im April 1990 wurde diese Änderung wieder rückgängig gemacht und am 1.…
Die Schulanfänger/innen der Kita Kappelino haben die Zeit, in der sie ihre Einrichtung nicht aufsuchen durften, genutzt, um gemeinsam mit ihren…
Wir starten heute eine neuen Reihe: Künftig geben unsere Jugend- und Umweltwerkstätten wöchentlich Tipps und Informationen für einen…
Der morgige Tag der Nachbarn reiht sich in die Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser vom 21.05. bis 05.06.2020 ein.
Zur Teilnahme am Wettbewerb braucht ihr einen Instagram-Account, aber vor allem viel Freude am Spielen und Entdecken in der freien Natur!
Zum neuen Termin 20. - 26. September wird dann auch die Wanderausstellung zum ökologischen Fußabdruck gezeigt.
Es gelten angepasste Verhaltensregeln, um einer Ausbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Unter anderem ist der Besuch nur nach Anmeldung möglich.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen e.V. sucht junge Menschen als Zeitzeugen für dieses besondere Frühjahr.
Das Programm "Europäisches Solidaritätskorps" bietet deutschen Freiwilligen Möglichkeiten, sich bei Projekten in Dänemark einzubringen.
Heute ist - na klar: Männer- bzw. Vatertag. Heute ist jedoch auch der "Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung". Gerade in…
Hausaufgabenhilfe bei uns vor Ort am Vormittag ist zu bestimmten Zeiten nach Anmeldung bereits jetzt möglich.
Durch die Online-Präsentation der Arbeiten können die Jungforscher/innen ihre Arbeiten einem breiten Publikum präsentieren, das per Abstimmung die…
…nur abheben dürfen wir noch nicht. Ab 20. Mai öffnen wir wieder die Türen zum Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ für Besucher. Um jedoch weiter die…
Ab 20. Mai stehen die Arbeitsgemeinschaften und die offenen Werkstätten wieder zur Verfügung. Ein paar Veränderungen hinsichtlich Anmeldung und…
Senden Sie Ihre Fragen noch bis 20. Mai ein - die Demokratie-Forscherin Hewdig Richter gibt im Auftrag Bundeszentrale für politische Bildung…
Ab kommenden Montag gelten veränderte Rahmenbedingungen für die Kinderbetreuung im Kinderhaus Kappelino.
Ab kommenden Montag gelten veränderte Rahmenbedingungen für die Kinderbetreuung im Hort Kappelino der Valentina-Tereschkowa-Grundschule.
Am internationationalen Tag der Familie steht - wenn auch nicht im typischen Format der Aktionstage - unter anderem die Arbeit der lokalen Bündnisse…
Am kommenden Sonntag, den 17.05.2020, ist internationaler Museumstag! Passend dazu bringen wir das Museum zu euch nach Hause - jetzt Rundgang machen…
Systemrelevant, hochbelastbar und trotz größtem Stress immer eine freundliche Geste bzw. ein freundliches Wort auf den Lippen - in den letzten Wochen…
Ein Notbetreuungsanspruch besteht für bestimmte Berufs- bzw. Bevölkerungsgruppen.
Ein Notbetreuungsanspruch besteht für bestimmte Berufs- bzw. Bevölkerungsgruppen.
Mit der Actionbound-App und den Lehr- und Erlebnispfaden des Erlebnispädagogischen Zentrums im Chemnitzer Küchwald könnt ihr auch von zu Hause aus…
Ab Mai können sich Interessenten melden, um zum jährlichen Kurzfilmtag am 21. Dezember 2020 eine eigene Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Wir schaffen eine digitale Alternative zu den Veranstaltungen, die am Europa-Tag sonst vor Ort stattgefunden hätten.
Die Ausleihmöglichkeit befindet sich nun nicht mehr im Holzhäuschen auf dem Fußweg zum Stadtteiltreff Kappel, sondern in der Bühne des…
...die Eichhörnchen im Chemnitzer Küchwald! Während coronabedingt derzeit Vieles ruht, wächst zwischen den Bäumen etwas Neues heran.
Gerade Kinder sind oft "Händewasch-Muffel", wird es doch allzu oft als lästige Verzögerung der nächsten Unternehmung empfunden.
Die öffentliche Abschluss-Präsentation musste wegen der Beschränkungen durch das Corona-Virus leider ausfallen, doch die Chemnitzer Kunstfabrik hat…
Im Wissenschaftsjahr der Bioökonomie 2020 geht es in der aktuellen Ausgabe des Magazins „forscher“ um Mikroben, die großartigen Winzlinge, die uns…
Eigentlich wollten Politikerinnen und Politiker heute in die Schulen kommen und mit Schülerinnen und Schülern diskutieren.
Noch immer müssen viele Menschen zu Hause bleiben – besonders für Familien bedeutet das eine erhöhte Belastung. Da Schulen und Kitas größtenteils…
Wir bringen die Museen zu euch nach Hause! Jetzt Rundgang machen und Quiz meistern.
Das Mehrgenerationenhaus Chemnitz erreichte diese Woche eine positive Nachricht: Die Angebote bleiben für einen langen Zeitraum weiter bestehen.
Das Mehrgenerationenhaus Chemnitz unterstützt Familien mit dieser Möglichkeit als Ersatz zu regulären Angeboten.
In Vorbereitung auf den Regionalwettbewerb Jugend forscht 2021 winkt attraktive Unterstützung, um die eigene Idee zu realisieren.
In diesen Tagen wird über das Internet nicht nur gemeinsam musiziert - auch durch lesen und den Austausch darüber lässt sich wenigstens ein bisschen…
Kontaktverbote, Ausgangsbeschränkungen und die Frage, wie ansteckend Corona denn nun ist: Eine aktuelle Geschichte für Kindergartenkinder erklärt die…
Noch bis 10. Mai können Bewerbungen in drei Kategorien eingereicht werden, die jeweils mit 10.000 Euro dotiert sind. Der Tag wird am 19. Juni 2020…
Das internationale Projekt "MAKE IT HAPPEN" bietet Menschen mit Behinderung eine berufliche Perspektive.
Leider kann unser Osterferienprogramm, das mit und für euch geplant war, nicht wie gewohnt stattfinden. Daher haben wir gegen Langeweile in der…
Am Freitag, den 17.04.2020, findet von 11 bis 11.15 Uhr die erste Live-Session der neuen solaris Digital-Bar statt.
Auch wenn unsere Einrichtungen wegen des Corona-Virus noch einige Zeit geschlossen bleiben müssen, sind wir weiterhin für Sie da.
Die coronabedingte Schließung von Schulen stellt einige Familien vor besondere Herausforderungen: Eltern werden plötzlich zu LehrerInnen, die lange…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Online-Angebote zur Unterstützung des häuslichen Unterrichts bereit.
Mit dem Projekt "Digitaler Engel" unterstützt "Deutschland sicher im Netz" ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote. Noch bis vor wenigen…
Das Bibliotheksteam des Stadtteiltreffs Kappel schafft nun mit dem Angebot des Buchbasars Abhilfe.
Mittels einer Photovoltaik-Anlage nutzt das Erlebnispädagogische Zentrum im Chemnitzer Küchwald regenerative Energien für seine Versorgung.
Bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag - gerade jetzt, wo wir in vielen Lebensbereichen eingeschränkt sind, um die Ausbreitung des Coronavirus zu…
Am 12. April eines jeden Jahres ist Tag der bemannten Raumfahrt. Damit verbunden ist auch einer der dramatischen Momente in der Raumfahrtgeschichte.
Auch wenn der übliche Lauftreff ausgefallen ist - der Supervollmond war in der Nacht vom 7. auf den 8. April 2020 trotzdem da.
Österliche Grüße und Projektanleitungen müssen vorübergehend als Alternative zu den Angeboten vor Ort dienen.
Das Erlebnispädagogische Zentrum im Küchwald ist wegen des Corona-Virus aktuell zwar leider für Besucher geschlossen.
"Not macht erfinderisch", sagt ein bekanntes Sprichwort. Die Kinder, die sich derzeit im Kinder- und Familienzentrum Kappelino in Notbetreuung…
Die kostenlose und werbefreie Reportage für Kinder stellt wertvolles Wissen für Kinder über Obst und Gemüse bereit.
Damit immer noch mehr Kinder und Jugendliche die Lust am Lesen entdecken, hat die Schweizer Organisation "International Board on Books for Young…
Ob Kunstfabrik, Jugend- und Umweltwerkstätten, Mehrgenerationenhaus, Erlebnispädagogisches Zentrum oder Ikarus-Treff: In den solaris-Einrichtungen…
Das Projekt „Figurenspieler“ ist 2020 zu einem Abschluss gelangt – die finale Präsentation musste wegen des Corona-Virus leider ausfallen.
Die Ministerien der Sächsischen Staatsregierung informieren auf einem gemeinsamen Portal Eltern, SchülerInnen, Lehrkräfte und ErzieherInnnen.
Da wir euch zum bundesweiten Astronomie-Tag am 28. März 2020 wegen des Corona-Virus leider nicht ins Kosmonautenzentrum einladen können, haben wir…
Eine Lavalampe einfach selbst herstellen? Den Kronkorken einer Flasche nur mit einem Stück Papier entfernen? Und was mache ich, wenn in der…
Die Bundeszentrale für politische Bildung vermittelt online gesellschaftlich relevantes, aktuelles Wissen vor allem für die, die wegen Corona aktuell…
Um der allgemeinen Ausbreitung des Corona-Virus vorzubeugen, bleiben ab Dienstag, den 17. März 2020 folgende unserer Einrichtungen für Nutzer und…
Aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Chemnitz vom 13.03.2020 ist der Stadtteiltreff Kappel im Mehrgenerationenhaus Chemnitz ab dem 14.03.2020 bis…
Gegenseitige Achtung, Respekt und Toleranz – unter anderem diese Werte standen bei der Fairplay Soccer Tour im Vordergrund, an der mehrere…
Aufgrund des Corona Virus muss die ursprünglich für den 28./29. März geplante Messe nach hinten verlegt werden.
In öffentlich zugänglichen Bereichen sind derzeit Arbeiten von sieben verschiedenen Künstlern zu sehen.
SchülerInnen und Schüler der Unteren Luisenschule Chemnitz erfuhren vergangene Woche auf einprägsame Art und Weise, welche Folgen der Konsum von…
Mondbeobachtung, neuronale Netze, smarte Klimaanlagen und mehr - das sind die Siegerarbeiten von Jugend forscht und Schüler experimentieren
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen veranstaltet gemeinsam mit ihrem Medienpartner Sachsen Fernsehen zum Jahr der Industriekultur einen…
Am Freitag, den 21.02.2020 feierten wir gemeinsam den Internationalen Tag der Muttersprache im Mehrgenerationenhaus Chemnitz.
In den Winterferien wurden von der Schul-Sozialpädagogin Dina Butz drei schöne Ausflüge für die Kinder angeboten.
Gestern besuchten die Schulanfänger des Kinder- und Familienzentrums Kappelino die Ausstellung „Bigwig, Pelikan und Pegasus“ in der Neuen Sächsischen…
Am 18. Februar 1930 entdeckte der US-amerikanische Nachwuchsastronom Clyde Tombaugh (1906 – 1997) den damaligen Planeten Pluto. Er hatte erst kurz…
Hochwertige Bildung ist eines der zentralen Ziele für nachhaltige Entwicklung. Open Educational Resources (OER) bieten vielseitige Chancen im Sinne…
Außerhalb unserer regelmäßigen Schülernachhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund, finden während der Winterferien (10.02. - 22.02.2020)…
Am Freitag bekamen die Kinder vom Kinderhort Kappelino nicht nur ihre Halbjahreszeugnisse in der Grundschule.
Lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat wartet ein neues Thema auf dich. Finde deine eigene Sprache und schreibe dein Gedicht.
Geschichten von Leuten die etwas für die Umwelt tun, die unsere Umwelt bewahren und schützen. Mit dem Fotowettbewerb »Zukunft jetzt! – Mein Bild für…
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du interessierst dich für Kultur und möchtest auch andere dafür begeistern?
Bei solaris FZU und vielen anderen freien Trägern in Chemnitz und Sachsen wird eine breite Palette an Jugendarbeit angeboten.
Für die einzigartige Möglichkeit, als Freiwilliger im Erlebnispädagogischen Zentrum im Küchwald, zu arbeiten und damit nicht nur die Einrichtung,…
Das große Engagement der Mehrgenerationenhäuser für den generationenverbindenden Austausch und den Zusammenhalt in der Kommune wird belohnt:
Am gestrigen Donnerstag empfing die EU-Koordinatorin der Stadt, Pia Sachs, 15 Bundesfreiwillige aus Deutschland sowie vier Teilnehmende des…
Unter dem Motto „Schaffst Du!“ beginnen in Kürze die ersten regionalen Wettbewerbe der 55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht.
Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politiker in Schulen und diskutieren mit Schülerinnen und Schülern über Europa.
Unter großen Erwartungen fand am 23.01.2020 in der Aula der Unteren Luisenschule das Live- Hörspiel „Das Andere Leben“ statt.
Unter dem Motto: „fairstärken- fairhandeln- fairantworten- fairlieben“ machte die Sparkassen Fair Play Soccer Tour am 22.01.2020 wieder in der Unteren…
... und sich dabei mit Themen wie Klima, Europäischer Mehrwert oder der Entwicklung unserer Gesellschaft zu beschäftigen- das ist über verschiedene…
Der internationale Safer Internet Day 2020 findet am 11. Februar statt. Die Initiative der Europäischen Kommission ruft wieder weltweit zu…
Am 28. März 2020 findet der bundesweite Astronomietag statt, traditionell an dem Samstag vor der Nacht, in der die Uhren auf Sommerzeit umgestellt…
Bald sind Winterferien in Sachsen. Die Chemnitzer Kinder- und Jugendeinrichtungen bei solaris FZU und das Deutsche SPIELEmuseum halten ein…
Wir. Machen. Klima. Die Klimakonferenz der sächsischen Schülerinnen und Schüler geht in die zweite Runde.
Anlässlich des 43. Silvester-Modellraketen-Starts strömten an die 700 Besucher zum Erlebnispädagogischen Zentrum im Küchwald und zählten lautstark die…
Am Freitag, den 20. Dezember 2019 luden ErzieherInnen des Hortes Kappelino Hortkinder, LehrerInnen der Valentina-Tereschkowa-Grundschule sowie die…
Am 30. November endete die Anmeldefrist für den nächsten Wettbewerb Jugend forscht. Für den Regionalwettbewerb Chemnitz wurden 35 Projekte angemeldet.…
Integrationsmesse Chemnitz und Sozialatlas Chemnitz verabschieden sich.
Am gestrigen Montag bekam das Kinder- und Familienzentrum Kappelino Besuch von einer Gruppe der Kindertagesstätte Katharinenstraße.
„Dein SPIEL – ganz groß“ – am 30. November 2019 fand die Abschlusspräsentation im Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn statt. Seit Schuljahresbeginn 2019…
BesucherInnen des Mehrgenerationenhauses Chemnitz kamen gestern nicht drum herum, Advenststimmung mit nach Hause zu nehmen: Weihnachstduft,…
Am Freitag, den 30. November wurde zum 10. Mal der Sächsische Integrationspreis des Freistaates Sachsen verliehen.
Jeden Dienstag in der Vorweihnachtszeit findet in den solaris Jugend- und Umweltwerkstätten von 15:30 - 17:00 Uhr der offene Bastelnachmittag statt.
Technik begegnet uns überall. Ob zu Hause der Kühlschrank, die Mikrowelle, der Fernseher oder unterwegs die Ampeln, Autos, Straßenlaternen: überall…
Das transnationale Mobilitätsprojekt „Young Mobility“ konnte auch 2019 wieder viele junge Menschen individuell auf ihrem persönlichen und beruflichen…
Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am Montag, dem 25. November 2019, eine Informationsveranstaltung für BerufsrückkehrerInnen – ausgerichtet von…
Am Freitagnachmittag waren alle Kinder gespannt und aufgeregt. Neugierig erwarteten sie den „Niners“- Spieler Jonas Richter.
Zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2019 konnten im Kinderhaus Kappelino spannende Geschichten "von der Leine gepflückt werden"
Am 15. November 2019 feierten viele Kinder, Familien und Nachbarn mit uns 10 Jahre Ikarus-TREFF in Chemnitz-Kappel. Der kleine Muck des…
Tim Sigmund ist Freiwilliger im Programm "Europäischer Solidaritätskorps" und arbeitet seit gut drei Monaten an einer dänischen Schule in Dänemark.…
Unsere Schulanfänger aus dem Kindergarten waren wieder auf „Bildungsreise“. Dieses Mal ging es in die solaris Jugend- und Umweltwerkstätten, um zu…
Am vergangenen Mittwoch erlebten die "Größten" aus dem Kinderhaus Kappelino einen ganz besonderen Ausflug, denn sie durften die Feuerwache auf der…
Anfang November 2019 fand der bereits 39. Night-Cup der Sportjugend des Stadtsportbundes Chemnitz statt.
Seit September 2019 treffen sich im Mehrgenerationenhaus Chemnitz ältere Menschen, Kinder mit Mehrfachbehinderungen und Kinder mit und ohne…
Im Rahmen des ERASMUS-Projektes „CoCo+“ fand in der vergangenen Woche im tschechischen Budweis der letzte Austausch des Projektes statt, welches den…
„Erlebnis-Wandern-Lernen“ - ein Motto mit dem sich neun Jugendliche in den Oktoberferien auf den Weg in die Sächsische Schweiz begaben.
Am 04.11. trafen sich im Rathaus über 80 Kinder Chemnitzer Grundschulen zur 13. Grundschulkonferenz. Auch die Valentina-Tereschkowa-Grundschule und…
Am 9. November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Die Zeiten nach der Vereinigung 1989/90 waren für viele Deutsche…
Auch im Hort der Valentina-Tereschkowa-Grundschule spukten viele Geister, Gespenster, Hexen und andere gruslige Gestalten am 30. Oktober nach…
Gruselig wurde es am Mittwoch zur jährlichen Halloweenfeier Kinderhaus Kappelino. Vampire, Hexen, Mumien, Spinnen und Skelette geisterte