Aktuelle Informationen


In unserem  digitalen Adventskalender wartet unser Rückblick auf ein tolles Jubiläumsjahr bei solaris FZU. Jedes Foto ist mit dem zugehörigen Projekt verlinkt. Also lässt sich auch das aktuelle Geschehen entdecken – viel Freude damit!

Generationen stimmen sich im MGH Chemnitz auf Weihnachten ein

Geschenkeschlitten, geschmückte Bäume, Naschereien und weihnachtliche Lieder – beim gestrigen Adventszauber im Mehrgenerationenhaus Chemnitz war für…

Wahl-O-Mat zur Europa-Wahl 2024: Werde Teil der Redaktion und hilf mit!

Zu diversen Wahlen hat sich das Online-Tool "Wahl-O-Mat" mittlerweile als Begleitangebot etabliert. Die Idee: Die Wahlprogramme der antrenden Parteien…

Digital mobil im Alter lädt zum Online-Senioren-Spielenachmittag ein

Das Programm "Digital mobil im Alter" veranstaltet am 15. Dezember 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr einen digitalen Spielenachmittag "Winterliches…

solaris JWS zeigen Weihnachtsvorführungen in Chemiewerkstatt

Eine nicht ganz alltägliche Art, sich weihnachtlich einzustimmen, bietet sich interessierten Menschen allen Alters am Donnerstag und Freitag vor…

ARENA-Projektteilnehmer lassen sich von Turnshow begeistern

An außerschulischen Bildungsangeboten teilnehmen, Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben und als Belohnung Zugang zu besonderen Sportangeboten erhalten –…

Sicherheit im Web: Akzeptieren Sie Kekse? Online-Info am Montag

Weihnachtszeit ist auch Plätzchenzeit. Insofern fällt der Tag des Kekses auf den 04. Dezember sehr günstig - nicht zuletzt auch mit Blick auf das…

Erlebnispädagogisches Zentrum lädt morgen zum Adventsbasteln ein

Zur Einstimmung auf den ersten Advent am Sonntag können Kinder, Jugendliche und Familien bereits morgen im Küchwald festtypisch basteln.

Chemnitzer OB lädt zum ersten Jugendmeeting ein

Welche Sicht haben Jugendliche auf Chemnitz als Lebensstandort, wo sehen sie Stärken und Schwächen und was benötigen sie, um auch weiterhin in…

Chemnitzerin rundet Vorlesetag gelungen ab

Am vergangenen Donnerstag kamen ca. 30 Gäste in den Veranstaltungsraum des Mehrgenerationenhauses Chemnitz, um anlässlich des Bundesweiten…

MGH Chemnitz lädt zum traditionellen Adventszauber ein

Wenn es an jeder Ecke nach Waffeln, Punsch und Zimt duftet und überall frisch geputzte Stiefel stehen und Kinder oder Päckchen auf Schlitten gezogen…

Theorie und Praxis für den weiblichen Unternehmergeist

In der Mehrheit der Unternehmen gilt: Je höher der Rang bzw. die Ebene, desto geringer wird der Frauenanteil. Dieser Befund gilt für Deutschland…

BNE soll jede Schule in Sachsen erreichen

An Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kommt heute keiner mehr vorbei. Um das Thema in Bildungseinrichtungen sachsenweit noch stärker zu…

Puppen suchen im Internet und nach dem Weihnachtsmann

In der vergangenen Woche kamen gleich zwei Gruppen von Grundschulkindern in den Genuss von Aufführungen des Urania-Puppentheaters aus Chemnitz.

Wasser, Weltraum und Familie: Vorlesetag verbindet Generationen

Wo kommt das Wasser her? Welche Geheimnisse verbergen sich in Omas Schrank? Wie sieht meine eigene Zukunft aus? Und welche Entdeckungen hält die Welt…

Integration in Regel-Klassen: Wo stehen wir und was wird gebraucht?

Wie kann die Integration von Kindern zugewanderter Eltern in Regelklassen gelingen? Diese Frage wurde insbesondere im zu Ende gegangenen Sommer vor…

Tierischer Besuch begeistert Gäste im "Kosmo"

An exotischen Besuch sind wir ja im Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ durchaus gewöhnt. Als jedoch am vergangenen Sonntag eine Horde „Tiere“ in der…

MINT Campus hat Lieblingsthemen

Anfang November 2023 ist der MINT-Campus online gegangen. Dort sind verschiedene Angebote aus der MINT-Community zu finden. Auf der Online-Plattform…

Nachhaltigkeit zum Anfassen und Nachlesen

Die jährliche Konferenz „Denk weiter!“ im Carlowitz Congresscenter Chemnitz versteht sich selbst als Austauschplattform für nachhaltige Themen, eine…

Aus Europa nach Chemnitz - und vielleicht zurück...

Traditionell bekommen Freiwilligendienstleistende in Chemnitz bei einem Empfang durch die EU-Stelle die Möglichkeit, die Stadt, in der sie ihren…

MGH Chemnitz wirbt für nachbarschaftliches Miteinander

Zum Auftakt in das zurückliegende Wochenende konnten sich Besucherinnen und Besucher des Vita-Centers in Chemnitz beim Markt der Möglichkeiten über…

Gegen die Verpackungsflut

Am 18. November startet die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023. Bis 26. November steht dieses Jahr das Thema Verpackung im Mittelpunkt und…

Mit Bewegung und Geschichten gegen den Herbst-Blues

Dass es am 11.11. schon mal bunt und turbulent zugeht, ist in Deutschland schon lange Tradition. Neben dem karnevalistischen Treiben nahmen jedoch…

Fünftklässlerin gewinnt Sigmund-Jähn-Kreativwettbewerb

„Was fasziniert euch am Weltall und was denkt ihr heute beim Blick auf unsere Erde?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des 2023 vom Kosmonautenzentrum…

Chemnitzer Umweltpreis 2024: Zukunft gestalten - Planet erhalten

Das Umweltamt der Stadt Chemnitz hat den Aufruf für den Chemnitzer Umweltpreis 2024 gestartet. Bis zum 08. April 2024 können Kinder und Jugendliche…

Maker Advent: Mitmachangebote zum Stöbern

Viele weihnachtliche Mitmachangebote 2023 versammelt die frisch erschienene  Kulturhauptstadt-Broschüre "Maker Advent".

Lassen Sie sich inspirieren…

Der Bundesweite Vorlesetag bei solaris FZU

Am 17. November findet zum 20. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt, 2023 unter dem Motto "Vorlesen verbindet".

Nachhaltig, kreativ und informiert mit solaris FZU ins Wochenende

Morgen und am Samstag sind verschiedene Einrichtungen von solaris FZU bei Veranstaltungen in der Stadt präsent.

Schaurig, aber kindgerecht durch die Gruselnacht

Jedes Jahr zur letzten Oktobernacht ist es Zeit für Hexen, Kürbisse, Katzen und Co. und Kinder ziehen mit Laternen und schaurigen Masken von Tür zu…

MINT-Sport-Projekt fördert Raketen-Bastel-AG

Noch sind es gut eineinhalb Monate bis Weihnachten. Für die Mitglieder der AG Raketenmodellsport, die sich jeden Donnerstag im Kosmonautenzentrum…

Infoveranstaltung für zugewanderte Eltern mit Schulkindern

Manche Kinder zugewanderter Eltern werden zunächst in eigenen Klassen bzw. Gruppen unterrichtet und dann schrittweise in die sogenannten Regelklassen…