Seit 2004 würdigen wir im Kosmonautenzentrum herausragende Persönlichkeiten, die sich für die Entwicklung und den Erfolg unserer Einrichtung mit Sach- oder Leistungsspenden eingesetzt und verdient gemacht haben, als Ehrengäste, und verleihen ihnen mit einer Ehrenurkunde den Titel „Ehrenkosmonaut“.
Dr. Sigmund Jähn
Erster Deutscher im Weltall, Namensgeber unseres Hauses, Freund und großes Vorbild für die AG Stammpersonal und Mitarbeiter.
Dr. Waleri Fjodorowitsch Bykowski
Kommandant von Sigmund Jähn bei dessen Flug 1978, „regelmäßiger“ Gast im Kosmonautenzentrum und Ehrenbürger der Stadt Chemnitz.
Dr. Peter Seifert
Ehemaliger Oberbürgermeister von Chemnitz, Schirmherr des Kosmonautenfestes und maßgeblicher Unterstützer bei der Instandhaltung des Kosmonautenzentrums und der Modernisierung der Testhalle.
Jeffrey F. Scott
US-Amerikaner, ehemaliger Direktor des „Renaissance Chemnitz Hotels“, unterstützte uns bei der Gestaltung der Kosmonautenfeste u.A. zum 40. Jahrestag.
Prof. Dr. Dieter Millner
Ehemaliger Leiter des Institutes für Biomedizintechnik im Klinikum Chemnitz, unterstützte uns bei der Beschaffung eines neuen Biomonitors für medizinische Experimente im Rahmen der simulierten Raumflüge in unserer Raumschiffkabine.
Wolfgang Möbius
Erster Leiter des Kosmonautenzentrums (1967-1996). Er knüpfte außerordentliche viele Kontakte zu wissenschaftlichen und raumfahrttechnischen Organisationen und Einrichtungen. Maßgeblich für das unverwechselbare Profil des Kosmonautenzentrums in der deutschen Bildungslandschaft verantwortlich.
Dr.-Ing. Achim Zickler
Mitentwickler der Multispektralkamera MKF-6, langjähriges Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, unterstützt uns regelmäßig mit Sachspenden sowie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Konrad Stahl
Bürgermeister von Morgenröthe-Rautenkranz und Vorsitzender des Vereins „Deutsche Raumfahrtausstellung“, ermöglicht regelmäßige den kostenfreien Besuch der Raumfahrtausstellung durch unsere AG Stammpersonal, verschiedene Sachspenden und Unterstützung bei der Herstellung des Flugvideos.
Klaus Haupt
Deutscher Politiker, von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages (Kinderbeauftragter der Bundesregierung), auf seine Einladung hin konnten Mitglieder des Stammpersonals die Arbeit des Deutschen Bundestages beim einem Besuch in der Hauptstadt kennenlernen.
Dumitru Dorin Prunariu
Pilot, Diplomat und ehemaliger Kosmonaut, Präsident der rumänischen Raumfahrtagentur, Präsident der „Association of Space Explorers (ASE)“.
Gert Gauder
Geschäftsführender Gesellschafter des solaris Unternehmensverbundes, MINT-Botschafter und Mitglied des russischen Kosmonautenbundes, unterstützt das Kosmonautenzentrum seit Übernahme der Trägerschaft durch solaris FZU im Jahr 2001 und begleitet es in seiner Entwicklung.
Dr. Thorid Zierold
Kustodin für Naturwissenschaften und stellvertretende Museumsdirektorin des Museums für Naturkunde in Chemnitz, 2016 bewirbt sie sich, um als erste deutsche Astronautin in den Weltall zu fliegen und schafft es aus über 400 Bewerbungen bis unter die letzten 86.
Michael Kretschmer
seit 2017 amtierender Sächsischer Ministerpräsident