Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"

Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“

Seit 1964 lernen im "Kosmo" die Gedanken fliegen. Im Jahr 2001 übergab die Stadt Chemnitz diese Einrichtung in die Trägerschaft des FZU. "Echte Kosmonauten" wie Dr. Sigmund Jähn und Waleri Bykowski besuchten das Kosmonautenzentrum nicht nur zum 40-jährigen Jubiläum am 28. August 2004; die Gästeliste umfasst ferner A. Nikolajew, Anatoli Solowjow, Pawel Popowitsch, die gesamten Besetzungen von Sojus 31, Salut 6, Sojus 29, Hans Schlegel und Reinhold Ewald.

Im Kosmonautenzentrum wird die Faszination Raumfahrt seit jeher nach dem Prinzip “Kinder für Kinder” vermittelt. Erlebnisse, Experimente und Informationen rund um die Themen Astronomie und Meteorologie unterstreichen den Stellenwert des Kosmonautenzentrums als erlebnispädagogisches Angebot im Chemnitzer Küchwald, gefördert durch die Stadt Chemnitz als fester Bestandteil der außerschulischen Bildungs- und Kulturlandschaft.

Geschichte

Besuche von Raumfahrern

Ehrenkosmonauten des Hauses

Stephan Claus

Leiter
Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"
Küchwaldring 20, 09113 Chemnitz
+49 371 - 36 85 840
+49 371 - 36 85 510

Öffnungszeiten

bis 29. September 2023:

Di - Fr                       14.00 - 17.00 Uhr
So                             13.00 - 17.00 Uhr
(Am 01. Oktober bleibt das "Kosmo" geschlossen).

während der Herbstferien (02. - 13. Oktober, Ausnahme 03. Oktober s.u.):

Montag bis Freitag:

für angemeldete Gruppen:
09.30 - 12.30 Uhr

für Besucherinnen und Besucher:
14.00 - 17.00 Uhr

Achtung: Die Raumkapsel ist derzeit aufgrund von  Umbauarbeiten gesperrt, sodass simulierte Raumflüge bis auf Weiteres leider nicht möglich sind.

Bitte beachten: Am Montag, den 02. Oktober 2023, ist das Kosmo für angemeldete Gruppen von 09.30 bis 12.30 Uhr und für alle Gäste von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am 03. Oktober 2023 ist von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, ebenso am 31. Oktober im Rahmen des  Gespensterfestes im Küchwald. Am Montag, 30. Oktober 2023, bleibt das Kosmo geschlossen.

Sigmund-Jähn-Kreativwettbewerb 2023


Zum 45. Jahrestag des Raumflugs unseres Namensgebers haben wir am 26. August einen neuen Wettbewerb gestartet, bei dem ihr noch bis 01. Oktober 2023 zum Thema Raumfahrt kreativ werden könnt! Mehr Infos erhaltet ihr hier.

Vortrag "Ich wär' so gern ein Astronaut"


Im Rahmen des Herbstferienprogramms gibt Tasillo Römisch am 12. Oktober 2023 von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen Einblick in die Schritte zur Astronautenkarriere für alle, die auf den Spuren von Sigmund Jähn und co. wandeln möchten.

Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung für die Teilnahme notwendig.

Aushang zur Veranstaltung

Flyer

Eine Vorstellung unserer Einrichtung, Impressionen sowie eine Überblick über unsere Angebote findet ihr in unserem  Flyer.

Escape Room: Rettet ihr euch rechtzeitig vom Raumschiff?


Wettlauf gegen die Zeit! Rettet eure Crew innerhalb einer Stunde aus dem defekten Raumschiff, bevor ihr in die unendlichen Weiten des Weltalls abdriftet.

Teilnahmebedingungen und Details

Einfach mal auf der ISS spazieren schweben


Dank der Technologie der virtuellen Realität könnt ihr bei uns innerhalb der Öffnungszeiten simuliert die Internationale Raumstation ISS erkunden bzw. einen Spacewalk außerhalb von ihr machen. Ihr solltet euch für das Angebot anmelden, eine halbe Stunde Zeit mitbringen und den Teilnahmebeitrag von einem Euro dabei haben.

Alles Weitere zum Angebot erfahrt ihr  hier.

Unsere digitalen Lehrpfade: Schon probiert?

Mit Hilfe der Actionbound-App könnt ihr unsere Lehr- und Erlebnispfade erleben:

Raketen-Erlebnispfad
Stay@home - Raumfahrertests für zu Hause
Sigmund Jähn-Erlebnispfad
Wald-Lehrpfad