Archiv Details

Podestplatz und Kreativpreis für Kappelino-Hort

In Deutschland ist die Sportart Dodgeball noch vergleichsweise wenig bekannt. Das Prinzip ähnelt dem Völkerball-Spiel: Zwei Mannschaften treten - meist mit je sechs Spielerinnen und Spielern - gegeneinander an und versuchen, innerhalb einer vorgegebenen Spielzeit möglichst viele Teammitglieder des Gegners sportlich zu eliminieren und so am Ende selbst mehr auf dem Feld zu haben als der Gegner.

Eliminieren geht hauptsächlich durch Abwerfen oder Fangen des Wurfes eines gegnerischen Spielers (engl. "dodge" bedeutet übersetzt etwa "ausweichen", "sich aus etwas herauswinden"). Mehr Infos zur Sportart könnt ihr  hier nachlesen.

Bei der 3. Dodgeball-Grundschulmeisterschaft traten vor Pfingsten in der Chemnitzer Sporthalle am Schloßteich auch wieder je ein achtköpfiges Mädchen- und Jungs-Team aus dem  Kinderhort Kappelino an, die "Fairplay Boys & Girls". Die Mädchen fuhren den 4. Platz ein, die Jungen erklommen Platz drei des Podestes. Insgesamt waren 14 Teams angetreten.

Beide Kappelino-Teams erhielten zudem die "goldene Ananas" - einen Kreativpreis - für ihre Outfits und ihre Tanzeinlage. So konnten sich am Ende alle über etwas freuen und sicherlich Motivation tanken, auch in den kommenden Jahren an dem Turnier teilzunehmen.