Angela Klüsendorf hat nun ein spannendes Gedankenspiel veröffentlicht: In ihrer fiktiven Geschichte bekommt die Osterhäsin kurz vor dem Fest fünf Junge und der Osterhase selbst ist von einer schweren (Männer-)Grippe geplagt. Wie soll bei all dem Stress das Osterfest gelingen, wo doch kaum Zeit für die Vorbereitung bleibt? Und dann verschwindet mit Flecky auch noch eines der Jungen...
Angela Klüsendorf besucht jeden zweiten Donnerstag im Monat die Runde der Hobbymaler im Mehrgenerationenhaus Chemnitz. Sie ist aber nicht nur geschickt darin, Text zu illustrieren - sie schreibt viele davon auch selbst und ist Mitglied eines Literaturzirkels. Viele ihrer Geschichten liegen noch "in der Schublade", wiewohl sie bereits ausformuliert sind. "Im Literaturzirkel haben sie mich motiviert, aus der Ostergeschichte ein Buch zu machen", schmunzelt die engagierte Seniorin.
Durch ihre Fähigkeiten des Textens und Illustrierens sowie die passenden Kontakte ist die Geschichte unter dem Titel "Wo ist Flecky?" nun in kleiner Auflage von 25 Exemplaren erschienen, die bereits alle vergriffen sind. Eines davon findet sich im Bestand der Bibliothek des Stadtteiltreffs Kappel. Dort ist Verena Rößger nicht nur seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig - als "Vorlese-Oma" liefert sie zusätzlich im benachbarten Kinderhaus Kappelino einmal wöchentlich den dortigen Kindergarten-Kindern mit tollen Geschichten Inspiration für fantasievolle Träume beim Mittagsschlaf und darüber hinaus (im Bild mit weißem Pullover).
Inzwischen kamen alle Gruppen des Kinderhauses in den Genuss dieser originellen Geschichte - anregend verfasst und illustriert von Frau Klüsendorf und animierend vorgetragen von Frau Rößger. Im Namen der Kinder: Herzlichen Dank an beide für ihr engagiertes, ehrenamtliches Wirken.