Archiv Details

Europa-Wahl: "Nutze deine Stimme...

...sonst entscheiden andere für dich!" Mit diesem Slogan ruft die Europäische Union etwa 350 Millionen Wahlberechtigte in ihren Mitgliedsländern auf, in den nächsten Tagen ihr Votum für das nächste Europäische Parlament abzugeben.

Unsere niederländischen Nachbarn starten bereits heute in die Stimmabgabe. In Deutschland wird am Sonntag, den 09. Juni 2024, gewählt. Eine vorherige Briefwahl ist möglich.

Erstmals sind in Deutschland in diesem Jahr bereits Menschen ab einem Alter von 16 Jahren wahlberechtigt. Für die 96 Abgeordnetenplätze, die Deutschland in dem gut 700-köpfigen Gremium füllt, gibt es allerhand Bewerber, sodass es sich bereits lohnt, vor dem Gang in die Wahlkabine die zur Verfügung stehenden Alternativen genau unter die Lupe zu nehmen.

Die wichtigsten Informationen rund um die Europawahl findest du  hier. Wichtige  Gründe, warum man überhaupt wählen gehen sollte und  Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Wahl hat die Bundesregierung auf ihrer Webseite zusammengestellt.

Beim der U18-Europawahl am vergangenen Freitag haben wir uns schon ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und aktuelle sowie künftige Wählergenerationen informiert.  Hier findet ihr einen Rückblick auf den Tag.


Bildquelle: gemeinsamfuer.eu/Europäische Parlament