Schule und Ausbildung

Das Zukunftspaket

Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) - in Anknüpfung an das Programm  Aufholen nach Corona - Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellen und ihnen Raum für Teilhabe und Engagement geben. Ziel des Programms ist es, die Beteiligungsmöglichkeiten und -kompetenzen von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Junge Menschen können im Rahmen des Programms eigene Projektideen umsetzen oder sich in Projekte der Kommune oder lokaler Organisationen einbringen – Zukunft geht raus, an alle, die was bewegen wollen.

Als Träger, der gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Projekte in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit erarbeiten und umsetzen will, werden wir im Jahr 2023 in Chemnitz an den Projektstandorten  Schulsozialarbeit Obere Luisenschule (Grundschule) und  Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF im  Mehrgenerationenhaus Chemnitz gefördert.

Aktuelles

Kein Aprilscherz – solaris FZU gibt es im Jahr 2023 schon 30 Jahre in Chemnitz. Daher laden wir ab sofort alle Kinder und Jugendlichen ein, ihre ganz persönliche Entdeckungsreise im solaris Universum zu unternehmen.

Dein solaris Pass weist den Weg, um sich ganz spielerisch und ohne Zeitdruck umzuschauen, unsere Angebote kennenzulernen und mitzumachen. Dein solaris Pass ist unser Geschenk solange der Vorrat reicht und in allen unseren Einrichtungen und Projektstandorten erhältlich. Wer sich beteiligt und Stempel sammelt, wird mit etwas Glück zusätzlich belohnt. Hier erhältst du Deinen solaris Pass:  Übersicht der Standorte/Einrichtungen