Woche der Klimaanpassung

Der Klimawandel ist weltweit und hier vor Ort offensichtlich. Es stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wie wir uns anpassen müssen. Daher…
Der Klimawandel ist weltweit und hier vor Ort offensichtlich. Es stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wie wir uns anpassen müssen. Daher…
Im Rahmen der AlphaDekade unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem BMFSFJ u.a. das Mehrgenerationenhaus…
"Hat deine Ökobilanz Hand und Fuß?" - so lautet der Titel einer Wanderausstellung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt…
Am heutigen Dienstag um 11.30 Uhr empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz um 11.30 Uhr 56 junge Menschen, die beim diesjährigen Bundeswettbewerb von Jugend…
Das Sommerferienprogramm der solaris Jugend- und Umweltwerkstätten (solaris JWS) bot eine große Vielfalt für alle, die Spaß am Tüfteln mit…
Eigene Welten - Spielräume - kreieren oder auch bekannte Spielwelten aufgreifen und in etwas anderes, eigenes adaptieren - so lässt sich das Ziel des…
"Da werden Erinnerungen wach" - hätten wir für jedes Mal, als dieser Satz am vergangenen Wochenende gefallen ist, einen Strich gemacht, hätte ein…
Seit 2015 vergibt der Landesfrauenrat Sachsen e.V. jährlich den Engagementpreis, um besondere Aktivitäten zur Frauenförderung zu würdigen. In diesem…
Die Kinder des Hortes Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule blicken zurück auf sechs ereignisreiche, nicht nur wettermäßig…
"Mit Essen spielt man nicht!" haben wir wohl alle als Kind von unseren Eltern richtigerweise zu hören bekommen. Am vergangenen Freitag wurde da mal…
Bin ich fachlich "fit" genug für ein Studium? Diese Frage stellen sich wohl viele Schülerinnen und Schüler nach dem Abitur. Zumindest für die Fächer…
Die Fußball-WM der "Großen" findet 2022 im Winter in Katar statt. Im Kinderhort Kappelino in der Valentina-Tereschkowa-Grundschule wollten sie jedoch…
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Menschen, zukunftsfähig zu denken und zu handeln, vor allem in Bezug auf Nachhaltigkeit,…
Vom 26. - 28. August 2022 steht im Chemnitzer Küchwald alles im Zeichen des „All-Tags“. Seit 1964 begeistert das Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“…
In den Ferien mag so mancher aus Sachsen gar nicht weit in die Ferne schweifen, sondern vielleicht mal einen Abstecher ins Nachbarbundesland machen.…
In der Nacht vom 12. auf den 13. August erreichen die sogenannten Perseiden ihr Maximum, es sind also besonders viele Sternschnuppen beim Eintritt in…
Seit 1999 wird der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Internationale Tag der Jugend jährlich am 12. August begangen. Etwa ein Drittel der…
Programmierung ist nur was für IT-Studierte? Weit gefehlt! Die solaris Jugend- und Umweltwerkstätten hatten in ihrem Sommerferienprogramm mehrere…
Die aktuelle weltpolitische Lage zeigt, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Die Stadt Chemnitz engagiert sich seit 2006 im Netzwerk "Mayors…
Meeresküste, Berge, Burgen und Schlösser oder einen Alltagsschnappschuss: Deutschland hat viele fotoreife Motive zu bieten, sowohl bekannte als auch…