Danach nahm die Festivität Fahrt auf und die Besucher, Kinder und Erzieher begaben sich nach drinnen. Das Fest lockte mit verschiedenen Bastelstationen wie etwa Blumen aus Servietten oder Papier, Schmetterlinge oder Marienkäfer basteln sowie ein Gänseblümchenglas mit Licht gestalten. Außerdem gab es Bewegungs- und Mitmachstationen wie zum Beispiel Dosenwerfen, eine Fotosafari und ein Laufmemory zum Thema Frühling.
Zwei Mitarbeiterinnen vom TANDEM- Projekt unterstützten unser Fest mit einem Wendeteppich – Spiel sowie unsere Schulsozialarbeiterin und die Leitung vom Kinder- und Familienzentrum Kappelino unseren Kuchenverkauf; ein großes Dankeschön! Neben verschiedenen süßen Leckereien wie Kuchen oder Muffins konnten sich die Besucher an der Waffelstation verköstigen mit süßen oder herzhaften Waffeln, bis unser Fest um 17 Uhr endete. Auch ehemalige Schüler und Eltern haben uns besucht. Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Festes und hoffen es hatten alle so viel Spaß und Freude wie wir!