Hubs for Entrepreneurs from Rural Areas (HERA)
In den letzten Jahren hat sich, nicht zuletzt aufgrund entsprechender sozialer Bewegungen, die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Präsenz von Frauen im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben notwendig ist. Frauen als autarke Wesen, aber auch als Mütter, brauchen Fähigkeiten, Wissen und Ermutigung, um sich nicht nur an die gesellschaftlichen Bedürfnisse anzupassen, sondern sich auch in vielen Bereichen durchzusetzen, um Zugang zu den notwendigen Ressourcen für ihr Vorankommen zu erhalten.
Die Ermittlung ihrer Bedürfnisse ist ein aktuelles Thema, das erweitert werden kann und besondere Fähigkeiten erfordert. Nicht nur, um die Ursache der Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden, sondern auch um die Gesellschaft zu ermutigen, Lösungen anzubieten. Ziel des Projekts ist es, bestimmte Kategorien von Ausbildern auszubilden und zu befähigen, die sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse von Frauen zu erkennen und spezifische Ratschläge und Lösungen anzubieten.
Vier Länder haben eine bestimmte Zielgruppe identifiziert und beabsichtigen, in den nächsten zwei Jahren gemeinsam praktikable Lösungen anzubieten, um die unternehmerischen und sozialen Kompetenzen der Zielgruppen zu verbessern. Analog zum Mentoring-Projekt PROFIL+ - Integration von Frauen mit Migrationshintergrund sind auch hier Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund die Personengruppe, die Projektpartner solaris FZU mit dem Vorhaben erreichen will. Diese werden durch eine Reihe von Maßnahmen und Instrumenten neue Kenntnisse erwerben und ihr Wissen erweitern, um andere Frauen der Zielgruppe zu beraten und zu begleiten.
Ergebnisse:
1 Handbuch mit Schulungsmethodik und Leitfaden zur Selbsteinschätzung
2. Online-Plattform für E-Learning: Die Plattform ermöglicht den Teilnehmenden, Ausbildenden und anderen an der entwickelten Methodik und den Ergebnissen Interessenten den Zugang und das Experimentieren mit den entwickelten Ergebnissen.
3. Leitfaden für bewährte Praktiken. Der Inhalt des Leitfadens wird relevante Beispiele aus aller Welt "Do's" und "Dont's" vorstellen.
Ansprechpartnerin:
Steckbrief
Projektname: Hubs for Entrepreneurs from Rural Areas
Akronym: HERA
Projekt Identifikationsnummer: 2021-1-RO01-KA220-ADU-000035325
Durchführungszeitraum: 01.12.2021 - 01.12.2023
Partner:
Sc Trainifique Srl (Rumänien, Projektträger)
INFOR ELEA (Italien)
Croatian teachers' union (Kroatien)
solaris FZU gGmbH Sachen (Deutschland)
Projektförderung: Erasmus+ Strategische Partnerschaften Erwachsenenbildung

